Frauenquote bei der SYNAXON
Mal ist sie sehr präsent in den Medien, dann wieder weniger. Die Einen sind stark dafür, die Anderen vehement dagegen. Manche wollen sie verbindliche, andere nur freiwillig: Die Frauenquote. Uns bei der SYNAXON war alles rund um das Thema Gleichberechtigung schon immer sehr wichtig. Zusätzlich dazu haben wir auch den Passus Multikulti mit in unser […]
Karriereweg Philipp Franzke
Mein Einstieg bei der SYNAXON war im Herbst 2018. Zu dieser Zeit hatte ich mich kurz zuvor nach langem Hin und Her dafür entschieden, mein mehrmals ausgesetztes Studium fortzusetzen. Eigentlich war ich nur auf der Suche nach einer neuen Stelle, um als Werkstudent etwas Geld zu verdienen und mit reduziertem Stundenumfang in Ruhe das Studium […]
Karriere bei der SYNAXON
Wie wurde Stephanie Gunske zur Führungskraft?
In loser Reihe berichten wir, wie Mitarbeiterinnen es schaffen, zur weiblichen Führungskraft bei der SYNAXON AG zu werden. Dabei ist der Weg ihrer Karriere nicht immer gradlinig, muss er aber auch nicht sein. Stephanie Gunske berichtet, warum der Einstieg bei der SYNAXON für sie einem Kulturschock gleichkam und welchen Weg sie zur Führungskraft gegangen ist: […]
Digitaler Workshop mit Studierenden
Wie funktioniert Online-Marketing?
Bildung, Ausbildung, Weiterbildung – das sind zentrale Punkte für das berufliche Weiterkommen. Genau darauf setzt auch die SYNAXON und unterstützt als Förderer den Studienfonds OWL. Ein digitaler Workshop war das Resultat. Die SYNAXON ist nicht nur Geldgeber für den Studienfonds OWL und unterstützt in diesem Jahr zwei Studierende, sondern agiert auch als Vermittler spannender Inhalte, […]
Familienprojekt Mondschein
Katrin Kaiser, ihre Familie und die klassische Musik
Die SYNAXON AG engagiert sich vielfältig bei sozialen Projekten. Für Katrin Kaiser ist das Mondschein-Projekt allerdings zu einem ganz besonderen Projekt geworden: zu einem Familienprojekt, denn die ganze Familie macht mit. Der Anfang von Katrins Engagement kam fast wie von selbst. Sie folgte einem Aufruf in der Firma, dass ein Charity-Projekt mit klassischer Musik in […]
Erfahrungen als Stipendiat
Lukas Vollenkemper berichtet von seinem Praktikum bei SYNAXON
Die SYNAXON AG unterstützt seit mehreren Jahren Studierende über den Studienfonds OWL. Für uns eine Ehrensache. Ein Stipendiat ist Lukas Vollenkemper. Er hat jetzt bei der SYNAXON AG ein Praktikum absolviert. Diese Form der Zusammenarbeit ist in diesem Jahr erstmals entstanden. Und das direkt unter erschwerten Corona-Bedingungen, denn auch für Lukas hieß es: zuhause arbeiten. […]
Weibliche Führungskraft III
Hanne Kaups SYNAXON-Weg oder was in zwölf Jahren alles möglich ist
Immer noch ist eine weibliche Führungskraft die Ausnahme in vielen Unternehmen. Auch bei der SYNAXON AG können wir die Zahl der Frauen in Führungspositionen an einer Hand abzählen. Heute berichtet Hanne Kaup über ihren Weg zur Teamleiterin. Hanne Kaup ist seit zwölf Jahren bei der SYNAXON AG angestellt. Weibliche Führungskraft zu werden, war kein primäres […]
Vorstandsassistent bei der SYNAXON
Fabian resümiert nach sechs Monaten
Wie schnell das erste halbe Jahr als Vorstandsassistent bei der SYNAXON AG vorbei war, hat jetzt Fabian Grünkemeier zu spüren bekommen. Ein erstes Resümee über seinen Job wollte er eigentlich schon nach 100 Tagen ziehen. Doch die Tage flogen förmlich an ihm vorbei. Deshalb berichtet er jetzt – nach einem halben Jahr und somit dem […]
Home Office mit Kindern
Wie managen sich unsere Mitarbeiter während der Corona-Krise?
Die aktuelle Corona-Krise trifft jeden von uns. Ob es die persönlichen Einschränkungen durch die Kontaktbeschränkungen sind, die Angst vor dem Arbeitsplatzverlust, Kurzarbeit oder die Belastung, weil man Home Office mit Kindern organisieren muss. Denn vor allem kleine Kinder nehmen bekanntlich wenig Rücksicht… So sind besonders Eltern aktuell stark eingeschränkt. Seit Wochen sind Schulen und Kindergärten […]
selbstbedienBar
Das neue Verpflegungskonzept der SYNAXON AG
Gesunde Ernährung ist auch während der Arbeitszeiten wichtig. Eine Küche mit Kühlschränken und Mikrowellen ist toll, aber frisches Essen in der Pause noch besser. Dafür gibt es bei uns jetzt die selbstbedienBar. Zahlreiche Mitarbeiter waren an der Umsetzung für das Projekt beteiligt, denn einer allein kann das nicht schaffen. Ein Caterer musste ausgewählt, die Software […]