Jeder, der ein intensives virtuelles Leben im Internet führt, steht sehr schnell vor dem Problem, dass man durch die ganzen Logins und Passwörter nicht mehr durchblickt. Die Strategien, die dann meist genutzt werden, sind hoch gefährlich. Viele nutzen irgendwann nur noch 1 oder 2 unterschiedliche Passwörter, die natürlich nie geändert werden.
Einige gehen sogar soweit und legen sich auf ihrem Rechner eine Passwortdatei an, die meist auch noch passwort.* o.ä. genannt wird.
Eine sehr schöne Lösung aus der Open Source Gemeinde für dieses Problem ist keepass.
Im Prinzip handelt es sich um eine Login- und Passwortdatenbank, die mit einer sehr sicheren Methode masterverschlüsselt wird.
Das Programm hat superkomfortable und vor allem sicherheitsfördernde Funktionen. Man kann endlich sehr sichere Passwörter generieren lassen, die nicht mehr knackbar sind. Über Transferfunktionen können diese dann sehr bequem in die Eingabefelder gebracht werden. Man kann also mit völlig sinnlosen und damit nicht mehr rückverfolgbaren Zeichenkombinationen arbeiten. Daneben gibt es Import- Export- Funktionen, welche die Verwaltung auf mehreren Rechnern ermöglichen. Schließlich kann man das Ganze durch einen Zusatzschlüssel und einem USB-Stick noch sicherer bekommen. Wäre selbst für 50 Euro noch preiswert. Kostet aber nix.
Schreiben Sie einen Kommentar