Bye Skype – war schön mit Dir…


4. Februar 2008, von in Open Source, Software, Web x.0

Tja, einige Monate haben wir nun Skype genutzt und heute haben wir Skype nun aus der firmeninternen Nutzung wieder verbannt. Zuviel Stress hat es letztenendes gemacht. Teilweise kamen Messages nicht an, oder erst verspätet, andere Anwendungen wurden blockiert (wie z.B. ein lokaler XAMPP unter Vista) und andere blöde Fehler.
Passenderweise berichtete Robert heute über einen Journalisten, der wegen eines Berichtes über Skype anfragte. Er kann sich gerne an mich wenden, ich geb’s dann an unsere IT weiter ;)

Ein bißchen unheimlich ist die Webseite, auf die man direkt nach der Skype-Deinstallation umgeleitet wird :-)

skype deinstallation

Aktuell denken wir über Jabber als Alternative nach. Scheint mir die sinnvollste Lösung zu sein. Später mehr davon.

[tags]skype deinstallation,jabber[/tags]

Frederic Hahn, 4. Februar 2008 um 23:49

Ja, es war wirklich eine gute Erleichterung. Instant Messaging eigentlich hauptsächlich… es geht häufig schneller und es fällt leichter mal schnell ne nachricht zu schreiben als hiddenfactorys zu gründen wenn man es dreimal per telefon versucht hat… irgendwann wird er schon antworten. Das Jabber Intro las sich ja schon immer gut: Jabber is best known as „the Linux of instant messaging“ — an open, secure, ad-free alternative to consumer IM services like AIM, ICQ, MSN, and Yahoo

Naja, willkommen Jabber?!

Tim Schlotfeldt, 5. Februar 2008 um 07:16

Jabber ist wirklich eine gute Alternative. Vor allem hat man mit dem eigenen Jabber-Server die Infrastruktur unter Kontrolle.

Dass Skype solche Probleme macht, hätte ich dagegen nicht gedacht.

SYNAXON AG Blog » SYNAXON Blog Artikel » SYNAXON Blog Top 10 2008

SYNAXON AG Blog » SYNAXON Blog Artikel » Instant Messaging mit Jabber

PC-SPEZIALIST » Blog Archiv » Instant Messaging mit Jabber

Michael Dreyer, 24. Juli 2008 um 13:14

Diese Meldung ist ein weiterer Grund, warum jeder Skype misstrauen sollte.

http://www.heise.de/security/Spekulationen-um-Backdoor-in-Skype–/news/meldung/113281

Luka Peters über E-Learning, Social Media, Engaging Learning, Authoring, Didaktik

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert