Warum Jabber rockt (Bye Skype die Zweite)


54597222_0cde0de7b8.jpg

Derzeit prüfen wir die Einführung von Jabber/XMPP – Hauptsächlich als IM Ersatz für SKYPE.

  • Welcher Client kommt zum Einsatz?
  • Wird es Probleme mit unserer Firewall und Serverarchitektur geben?

Dieses und andere Fragen klärt die IT gerade. Wenn man sich einmal an die Nutzung von IM im Arbeitsalltag gewöhnt hat fällt der Verzicht doch schwer…Das Jabber rockt hat auch schon Tim Schlodtfeldt in seinem Blog festgestellt und noch einige Details beschrieben. Auch Frank Helmschrott hat sich schon länger (unter anderem in diesem Beitrag) mit dem Thema befasst und ein interessantes Special zum Thema Jabber zusammengefasst.

Tim Schlotfeldt, 6. Februar 2008 um 14:58

Was mir noch gerade einfällt: Skype zeichnet sich gerade dadurch aus, dass es sich durch (fast) jede Firewall seinen Weg bahnt. Dagegen gibt es bei Jabber leichte Probleme mit NAT, wenn es an das Versenden von Dateien geht…

Frederic Hahn, 6. Februar 2008 um 15:55

Hallo Herr Schlodtfeldt,

vielen Dank für Ihren Kommentar.

auf welches Pferd setzen Sie denn inzwischen? Konnte sich Jabber durchsetzen? Fahren Sie zweigleisig? Und welche Jabber Clienten nutzen Sie?

Danke schon einmal ;)

Tim Schlotfeldt, 6. Februar 2008 um 19:21

Ich setze natürlich auf Jabber:Jabber rockt immer noch ;-) Als Server setze ich den eJabberd ein. Als Clients Psi, Gajim, Coccinella. Coccinella ist wegen dessen Whiteboard-Funktionalität ganz nett, aber wirklich brauchen tun wir das in der Praxis dann doch nicht.

Die Multiprotokoll-Clients kranken alle ein wenig daran, dass sie nicht alle Jabber-Erweiterungen können. Besonders schmerzhaft wird es dann, wenn man MUCs einrichten und administrieren möchte – und gerade MUCs sind innerhalb von Organisationen spannend.

Herzliche Grüße
-Tim Schlotfeldt

Frederic Hahn, 7. Februar 2008 um 00:10

Super, vielen Dank für die Info ;) Bis bald mal!

—-
Für die, die sich wundern: MUCs sind Multi User Chats

Markus Lux, 8. Februar 2008 um 09:44

ich fand OpenFire als Server sehr gut. Basiert auf Java und hat ne benutzerfreundliche Weboberfläche. Weiß aber nich, obs da evtl. Probleme mit der Lizenz gibt..das ist irgendwie einmal unter der GPL und einmal noch extra für komerzielle Zwecke lizensiert .. hab mir das noch nicht genauer durchgelesen.

http://www.igniterealtime.org/projects/openfire/index.jsp

Und Jabber-Clients gibts ja wie Sand am Meer .. ich denke, da is jeder frei, seinen eigenen Favoriten zu wählen :)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert