Heute im Marketing Abteilungsmeeting habe ich mit Freude mitbekommen, dass meine weiteren Open Source Evangelisierungen Früchte tragen.
In diesem Fall tragen sie Limetten in Form von Lime Survey ;)
Die letzten Jahre haben wir uns bei Kunden- und Partnerbefragungen mit einem proprietären Tool rumgeplagt, dass an der Grenze des benutzbaren lag – in meiner Zeit in der Marketingabteilung habe ich selbst noch eine Schulung für das Tool mitbekommen und bin froh, dass ich nie in die Verlegenheit kam, es nutzen zu müssen.
Die Kollegen aus dem Marketing konnten heute berichten, dass die ersten Testläufe mit Lime Survey so erfolgreich waren, dass sie auch in zukunft auf dieses Open Source Tool für umfangreiche Online-Fragebögen setzen werden.Sie fanden es anwenderfreundlich und intuitiv zu bedienen und haben alle gewünschten Ergebnsise erreicht und die Leistung des Vorgängertools teilweise noch übertroffen.
Einige kleine Probleme gibt es allerdings auch noch – wenn sich jemand der Leser hier mit Lime Survey auskennt, wäre es klasse, wenn Ihr Tips in den Kommentaren hinterlassen würdet. Zum einen, wie man im Lime Survey selber Statistiken und Auswertungen aussagekräftig hinbekommt und zum anderen, wie man Mailadressen richtig importiert bekommt, um zu ein Panel zu Befragungen einzuladen.
Möglicherweise kann Kollege Jens seine Probleme hier auch in den Kommentaren schildern. Das wäre sicherlich hilfreich.
Schreiben Sie einen Kommentar