AJAX GUIs mit dem Google Web Toolkit und Java Hotspot


20. August 2008, von in IT, Neuigkeiten, Open Source, Software

Java-KnowHow Transfer direkt aus der Kneipe in die SYNAXON: Gestern wurde ich auf ein für mich als Coding-Laien ziemlich mächtiges Tool hingewiesen:

Das Google Web Toolkit

Selbst bin ich kein Entwickler, aber das hat mich trotzdem beeindruckt. Das GWT kompiliert aus dem Javacode der Anwendung entsprechende AJAX GUIs, ohne dass der Entwickler eine Zeile HTML, JScript oder was auch immer anpacken muss.

Mir wurde das gestern anhand einer Test-Applikation demonstriert, die Zahlungsvorgänge abwickelt. Da wurde hier ein Login-Service geadded, schnell mal add Tab hier und dort eine Table eingefügt – wie gesagt alles in der Javaanwendung – dann aus dem Eclipse rausgehauen und schon gab es hübsche, klickbare Interfaces, Login-Dialoge und alle sowas.

Hübsch ist da jetzt relativ, ok. Sie sahen noch sehr nach typischer Javaapplication aus, aber da läßt sich fix was mit CSS drüber legen.

Eine andere sehr interessante Sache, von der mir noch erzählt wurde, war die Java HotSpot Performance Engine Architecture . Kurz zusammengefasst (und hoffentlich richtig von mir wieder gegeben) werden damit oft benutzte Klassen analysiert und die Klassen dann direkt in Assembler kompiliert. Macht wohl einen mächtigen Performanceschub aus.

So, das wollte ich nicht vorenthalten. Hat schon jemand Erfahrung mit den beiden Tools sammeln können und kann meine Eindrücke bestätigen?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert