Etwas erstaunt war ich schon, als ich eine Einladung zum Azubi-Treffen außerhalb der Arbeitszeiten erhielt. Im Verteiler befanden sich alle Auszubildenden (auch Ehemalige) und unsere Bezugspersonen aus dem Stab.
Eingeladen waren wir ins Edelweiss am Bielefelder-Boulevard, wo auch fast alle direkt nach dem anstrengenden Arbeitstag eintrafen. Uns erwartete eine entspannte Atmosphäre in einer stilvoll eingerichteten „Eventlocation“.
Bei erfrischenden Getränken fingen die ersten Gespräche an stattzufinden und man tauschte sich über den Alltag in der SYNAXON AG, die Erfahrungen als Auszubildender dort und über einige interessante Erlebnisse der Kollegen aus. Auch während des Essens unterhielten sich alle quer über den Tisch; der eine gab Tricks und Tipps in Bezug auf die Berufsschule, manch anderer erzählte von Erfahrungen mit der IHK und deren Prüfungen.
Ich war sehr froh, dass dieses „Meeting“ nicht in gähnender Langeweile ausartete, denn alle, die dort anwesend waren, hatten ein gemeinsames Gesprächsthema: die betriebliche Ausbildung bei der SYNAXON AG. Manch einer mag es nicht glauben, aber wir Auszubildenden könnten Bücher mit unseren Erfahrungen und Erlebnissen aus dieser Zeit füllen. Gerade aus dem Grund war es sehr schön, sich mit den Gleichgesinnten – und natürlich unseren Betreuern – auszutauschen.
Zudem fanden auch reichlich private Gespräche statt, die man im Betrieb sicher nicht so detailliert geführt hätte; doch wer sträubt sich schon gegen ein gutes Verhältnis mit seinen Arbeitskollegen?!
Wir alle haben das Azubi-Treffen sehr genossen und bedanken uns bei Frank Geise, Tim Albersmann, Victoria Eissner – und natürlich bei unserem Vorstand – dass sie uns so etwas ermöglicht haben! Es ist schön zu wissen, dass man bei der SYNAXON AG als Auszubildender wahrgenommen und geschätzt wird.
Wir hoffen, dass schon bald das nächste Azubi-Treffen stattfinden wird und wir vielleicht sogar neue Azubi-Gesichter begrüßen können.
Schreiben Sie einen Kommentar