Was wollen Kunden wirklich? Wertvolle Insights durch Marktforschung im Web 2.0


In Social Networks, Wikis, Communities, Shopping Portalen, Foren, Blogs und Mikroblogs werden weltweit rund um die Uhr unzählige Informationen ausgetauscht – Fragen, Antworten, Meinungen, Empfehlungen, Produktbewertungen, Berufliches und Privates. Viel von diesem kommunikativen Output ist sicherlich irrelevant bis belanglos, aber einige der Informationen bieten ein enormes Potenzial für erfolgreiche Online-Marktforschung und Wettbewerbsanalyse.

Durch gezieltes Social Media Monitoring können Kundenwünsche, Trends und Stimmungen mit Echtzeit-Marktforschung erkannt und analysiert werden und das eigene Unternehmen mit all seinen Produkten und Marken beobachtet werden. Zudem kann das Monitoring der Wettbewerber Aufschluss über einzelne Schlüsselwettbewerber oder sogar ganze Marktsegmente geben.

Wie Web 2.0 Anwendungen zielgruppenspezifisch zur Informationsgewinnung eingesetzt werden können, welches die interessantesten Dienste und Netze sind, wie sich Erfolg von viralem Marketing messen lässt und wie man mit Hilfe von Trend-Radar und Kampagnen-Tracking die Aktivitäten der Mitbewerber erkennt, wird Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg (Professor für Wirtschaftsinformatik und Internettechnologie an der Fachhochschule des Mittelstands in Bielefeld) am 29.06.2009 in dem eintägigen Seminar „Erfolgreiche Online-Marktforschung und Wettbewerbsanalyse mit Web 2.0“ anhand vieler praktischer Beispiele darstellen.

Seminarort: SYNAXON Akademie, Schulungscenter Bielefeld

Weitere Infos zu diesem Seminar und Anmeldung hier

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert