Wie wir bereits in der Vergangenheit berichteten, prüfen die Warenkreditversicherer mit noch schärferem Blick ihren Kundenstamm. Dabei wird das Feld von „hinten“ nach „vorn“ aufgerollt. Euler Hermes ist bereits im hinteren Mittelfeld angekommen, doch die Prüfungen laufen aktuell weiter. Betroffen sind auch Unternehmen, über die viele Jahre durchweg positive Zahlungserfahrungen gesammelt wurden. Eine Limitstreichung bedeutet nicht zwingend eine Verschlechterung der Bonität, sondern ist oftmals Resultat einer mangelhaften Informationslage (keine Information = schlechte Information), also der Bonitätseinschätzung.
Auch unseren noch nicht betroffenen Partnern empfehlen wir daher dringend, sich zeitnah mit den Warenkreditversicherern auszutauschen! Als Standardinformation reichen oftmals:
- Bilanz aus dem Vorjahr (möglichst testiert)
- kumulierte BWA aus dem aktuellen Jahr (möglichst testiert)
Die wichtigsten Warenkreditversicherer sind:
- Euler Hermes Kreditversicherungs-AG
Friedensallee 254
22763 Hamburg - Atradius Kreditversicherung
Niederlassung der Atradius Credit Insurance N.V
Opladener Straße 14
50679 Köln - Coface Kreditversicherung AG
Isaac-Fulda-Allee 1
55124 Mainz
Viele Unternehmer sehen die Weitergabe von Unternehmenszahlen skeptisch und als Bedrohung ihrer Existenz am Markt. Eine echte Bedrohung jedoch kann auch eine Limitstreichung durch den Warenkreditversicherer sein. Wenn die Distribution statt eines Zahlungsziels nur noch per Nachnahme oder Vorkasse liefert, kann es schon zu spät sein.
Unseren Partnern steht ein zentraler Ansprechpartner zur Seite der unsere langjährigen Erfahrungen mit Warenkreditversicherern zur Verfügung stellt.
Schreiben Sie einen Kommentar