Bewerbungsgespräche sorgen in der Regel für kräftige Adrenalinschübe, Schweißausbrüchen und Unsicherheit im Gespräch. Wie geht es weiter? Werde ich zum Zweitgespräch eingeladen? Fragen über Fragen nach dem Gespräch und es gibt aus Sicht des Unternehmens in der Regel auch nur zwei Antworten: Nein, es geht nicht weiter. Ja, es geht weiter. Das dumme an einer Absage ist immer das „warum“. Die Gründe für ein Absage oder ein Feedback erhält man leider nur von den wenigsten Unternehmen. Wir bilden in diesem Fall auch keine Ausnahme. In dem Punkt will ich nichts schön reden. Aus Sicht des Bewerber eigentlich schade. Für Studierende machen wir aber eine Ausnahme.
Wie auch im letzten Jahr haben wir uns an dem Programm „Studierende und Wirtschaft“ der Universität Bielefeld beteiligt und simulierte Bewerbungsgespräche durchgeführt. Bewerbungsgesprächs-Atmosphäre mit allem was dazu gehört. Bohrende Fragen zum Lebenslauf. Warum dies? Warum das? Die üblichen Fragen halt. Nur nach dem Gespräch gab es nicht die Rote oder Grüne Karte, sondern es gab ausführliches Feedback zu den eingereichten Unterlagen und dem persönlichen Gespräch. Für die Studenten sicher ein sehr hilfreiches Feedback für zukünfite Bewerbungen.
Schreiben Sie einen Kommentar