Ich halte am 2. Tag der synIT 2009 einen Workshop zum Thema Enterpise 2.0. Damit mögliche Interessenten besser beurteilen können, ob es sich lohnt, dort hin zu gehen, gibt es hier ein paar Zusatzinformationen zu dem Workshop.
Im Schwerpunkt geht es darum, wie man aus dem Thema Enterprise 2.0 ein Geschäftsmodell für Systemhäuser machen kann.
Es richtet sich an IT-Systemhäuser, die überwiegend im BtB-Sektor tätig sind und sich auch für das nicht Hardware gebundene Beratungsgeschäft interessieren, welches stark in die Richtung Unternehmensberatung geht.
Enterprise 2.0 stellt im Wesentlichen die Nutzung von Web 2.0 Applikationen wie
- Wikis
- Instant Messaging, Chat
- Social Networks
- Blogs
- Mikroblogs
im Unternehmenseinsatz dar.
Ich werde die einzelnen Instrumente noch einmal kurz im Unternehmenseinsatz vorstellen.
Dies sind die weiteren Themen, die ich behandeln werde:
- Marktpotenziale für Systemhäuser
- Voraussetzungen für Unternehmen, um dieses Produkt vertreiben zu können, wie viel Kulturwandel ist nötig
- Einführung von Enterprise 2.0 im eigenen Unternehmen
- Technische Lösungsansätze: hochintegrierte Plattformlösungen (Sharepoint, Socialtext, Jive u.a.) vs. schwach integrierte Nutzung markführender Einzellösungen (Mediawiki, WordPress, yammer, Twitter usw.)
- der Einführungsprozess (Reihenfolge der Instrumente, Sphärenmodell)
Sollten sich bei den Teilnehmern genug Interessenten finden, die sich mit diesem Thema weiter befassen möchten, können wir konkrete Maßnahmen beschließen, wie unter Einbindung der SYNAXON dieses Produkt aufgesetzt und vermarktet wird. Ich möchte aber auch ohne diese Variante weit genug kommen, dass jeder Teilnehmer nach dem Workshop in der Lage ist, für sich selber dieses Produkt zu entwickeln und zu vermarkten.
Schreiben Sie einen Kommentar