Messe „Zukunft Personal“ vom 12.-14.10.2010 in Köln


Die Messe Zukunft Personal wurde dieses Jahr zum 10. Mal durchgeführt und erwartete an den drei Ausstellungstagen insgesamt ca. 12.000 Besucher. Auf drei Hallen verteilt stellten mehr als 500 Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für das Personalmanagement aus und somit ist die Messe die Nummer 1 unter Europas Personalfachmessen.

Die Messe gliederte sich in drei Bereiche:

  • Ausstellungsfläche
  • 8 Foren, auf denen verschiedene Fachvorträge gehalten werden
  • 2 Aktionsflächen, wo man Einblicke in das Programm verschiedener Trainer erhalten kann

Wir haben die Messe am ersten Ausstellungstag zu dritt besucht: Stefan Bornemann, unser Personalleiter, Roman Krause, unser ehemaliger Diplomand und ich als Personalassistentin.

Wir haben sehr unterschiedliche Eindrücke von der Messe mitgenommen:

Was die Aussteller betrifft, so hatten wir zuerst ein sehr informatives und interessantes Gespräch mit dem IT-Komplettdienstleister TDS. Aus diesem Gespräch hat sich eine Einladung nach Bielefeld ergeben und wir werden über eine zukünftige Zusammenarbeit nachdenken.

Kurz nach diesem positiven Gespräch erlebten wir dann einen deutlichen Gegensatz. Eine mäßig motivierte Mitarbeiterin der „softgarden GmbH“ (ein Employer Branding- & eRecruiting-Software-Anbieter) erwiderte auf Stefan freundlich formulieret Frage: „Können Sie uns ein wenig über Ihre Firma erzählen?“ in sehr genervt klingendem Ton: „Was wollen Sie denn wissen?“. Anstatt das Gespräch an dieser Stelle sofort abzubrechen, haben wir uns dann doch entschieden, der Dame eine weitere Chance zu geben. Jedoch bei ihrem Versuch, uns ihre Software auf ihrem Notebook zu demonstrieren, benötigte sie vier Anläufe, um das korrekte Passwort einzugeben, und hatte auch wenig überzeugende Argumente, ihr Produkt zu verkaufen. – So nicht!!

Interessant war auf der Messe jedoch das Angebot an Fachvorträgen. Auch hier gab es erhebliche qualitative Unterschiede. Während wir sehr informative Vorträge zu Themen wie „Recruitment 2.0“ oder „Social Recruiting bei XING“ erlebten, gab es auch eine, unter dem Thema „Schöne neue Welt – verändert Facebook die Personalarbeit“ getarnte, reine Verkaufsveranstaltung der Firma „ADP Employer Services Deutschland GmbH“, wo der Referent nach ein paar allgemeinen Aussagen zu Facebook nur noch sein Unternehmen vorstellte. Entsprechend reagierte eine Vielzahl der großen Zuhörerschaft verärgert und stand reihenweise auf und verließ das Forum!

Insgesamt können wir sagen, dass wir einen informativen und interessanten Tag auf der Messe in Köln erlebt haben, aus dem sich u.a. eine eventuelle zukünftige Zusammenarbeit ergeben hat.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert