Girls‘ Day oder Mädchen-Zukunfstag am 14. April


Vor einigen Tagen fragte mich unser Abteilungsleiter IT, ob wir uns als Unternehmen nicht am diesjährigen Girls‘ Day beteiligen wollen. Dies fand ich eine super Idee, da grundsätzlich an jedem vierten Donnerstag im April – dieses Jahr aufgrund der Osterferien bereits ca. 14 Tage früher – vor allem technisch orientierte Unternehmen und Organisationen ihre Türen für Schülerinnen ab der 5. Klasse öffenen.

Die Mädchen sollen an diesem Tag Einblicke in technisch orientierte Berufsbilder erhalten, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind. Dabei geht es grundsätzlich darum, den Jugendlichen Eindrücke in technische Geräte, Abläufe und ggf. Experimente zu geben sowie ihnen die Möglichkeit zu geben, unmittelbar mit Menschen an deren technischen Arbeitsplätzen zusammen zukommen. Dadurch soll die Neugier und das Interesse der Jugendlichen geweckt werden.

Die Veranstaltungen werden gefördert und unterstützt durch die relevanten Bundesministerien, die Europäische Union sowie diverse nationale Organisationen und Verbände. Weitere Details hierzu unter http://www.girls-day.de/

Was haben wir vor:

Wir stellen aus dem Bereich IT-Service ein kleines Programm zusammen, dass den Teilnehmern ermöglicht, Einblicke in den Zusammenbau von Computern bzw. dem Austausch von Hardware-Komponenten zu erhalten. Darüber hinaus haben auch zusätzlich noch einige Söhne von Mitarbeitern Ihr Interesse bekundet. So dass wir einen „verstärkten“ Zukunftstag für Mädchen anbieten.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert