Zwar mit Verspätung, aber immerhin. Wir haben unser Workflowsystem erneuert. Das bisherige System (Eigenentwicklung) war in die Jahre gekommen und nicht flexibel genug für unsere neuen Anforderungen. Also haben wir uns nach etwas Neuem ungesehen.
Unsere Wahl fiel auf Activiti, eine Open Source BPMN Engine. Wir haben die Engine in unsere Systemumgebung unter Glassfish integriert und eigene Tasks und Workflows dafür entwickelt. Die ersten Workflows, die diese Woche in Betrieb gegangen sind, steuern die Eingliederung neuer SYNAXON Partner und deren Buchungen von SYNAXON Leistungen.
Arbeitsaufträge an einzelne Mitarbeiter oder Gruppen von Mitarbeitern werden in Form von Tickets in unserem BPM (Business Partner Management – unser eigenentwickeltes CRM) abgearbeitet. Innerhalb eines Tickets kann dann beispielsweise eine Leistungsbuchung vom zuständigen Mitarbeiter einfach per Klick freigegeben (oder abgelehnt) werden. Der dahinterliegende Workflow steuert dann – je nach Vorgabe des Mitarbeiters – die weitere Abarbeitung der Workflows. Daneben stehen natürlich auch automatische Tasks zur Verfügung: So können die Workflows beispielsweise auch Mails verschicken oder Twittern.
Die bisher erstellten Workflows stellen aber erst den Anfang dar. Es warten noch viele weitere Prozesse darauf, ‚elektrifiziert‘ zu werden. Auf der Ideenliste stehen beispielsweise: die Zuführung neuer Partners, Eingliederung neuer Mitarbeiter oder auch Urlaubsanträge. Unendliche Weiten…
Schreiben Sie einen Kommentar