Ein Vorteil von Verbänden ist, dass man dort gleichartige Unternehmen kennen lernt, von denen man eine Menge lernen kann. SYNAXON ist assoziiertes Mitglied im Deutschen Franchiseverband. Dort ist Jürgen Dawo der Gründer und Chef von Town&Country langjähriges Vorstandsmitglied. Town&Country ist mit über 3.100 verkauften Häusern im letzten Jahr mit Abstand Deutschlands größter Häuserbauer.Town&Country verwendet von Beginn an die Engpasskonzentrierte Strategie von Wolfgang Mewes.
Zusätzlich hat Jürgen Dawo vor 4 Jahren mit Verkaufen 2.0 einen völlig neuen Ansatz für den Vertrieb entwickelt, welcher bei Town&Country zu sensationellen Erfolgen geführt hat. In seinem Blog hat er dazu bereits eine Menge veröffentlicht.
Ich habe bei mehreren Treffen so viel darüber gehört, dass ich sicher war, SYNAXON könnte aus beiden Methoden erheblichen Nutzen ziehen.
Letzten Mittwoch konnten wir dann mit 12 Kollegen von SYNAXON in das Town&Country Schulungszentrum nach Hütscheroda reisen und uns 2 Tage lang zu den beiden Themen schulen lassen.
Um es kurz zu machen: Das waren die beiden inspierendsten Tage seit Jahren für mich. Das dürfte den meisten meiner Kollegen genauso gegangen sein. Natürlich war das Meiste nicht völlig neu für uns. Wir haben bereits selber 2.0 Aspekt in unsere tägliche Arbeit einfließen lassen und sie sind ein wesentlicher Teil unserer Unternehmenskultur. Auf die Idee, diese Erkenntnisse auch in den Verkauf einfließen zu lassen, sind wir allerdings noch nicht gekommen. Wir haben in der Frühzeit des Unternehmens bereits mit EKS gearbeitet. Allerdings haben wir gerade in den letzen Jahren bewusst ziemlich konträr zu dieser Methode gearbeitet.
Jürgen Dawo ist einer der besten Trainer, den wir jemals gesehen haben. Er bot 2 Tage Info-Druckbetankung auf höchstem Niveau. Das er uns vollständig erwischt hat, konnte man alleine daran sehen, dass keiner der Teilnehmer während des Seminars auch nur die geringste Lust verspürte, nebenbei Mails zu bearbeiten.Auch die Diskussion bis Mitternacht nach dem ersten Tag war ein deutliches Zeichen für Trefferwirkung.
Wenn wir EKS und Verkaufen 2.0 bei uns einführen, wird das unser Unternehmen dramatisch verändern. Die beiden Tage haben eine intensive Diskussion ausgelöst, ob und wie wir die Themen anpacken wollen. Diese Diskussion wird am 13.5. bei unserem nächsten Führungskräftetreffen mit einer Entscheidung enden. Bis dahin werden wir unsere Wikis und möglicherweise auch Liquid Feedback für die Vorbereitung der Entscheidung nutzen.
Egal wie die Diskussion ausgeht und welche Entscheidung fällt: die Änderung der Perspektive hat bereits die ersten konkreten Ideen und Maßnahmen ausgelöst, auf die wir vorher nicht gekommen sind. Eine davon werden wir bei unserer PC-SPEZIALIST Onlinekonferenz am Montag bereits vorstellen.
Jürgen Dawo ist gagenfrei für uns aufgetreten und hat stattdessen aus meinem Spendenprojekt „Sabbeln für Kohle“ eine Spende für den SV Town&Country Behringen – Sonneborn entgegengenommen.
Vielen Dank Jürgen für die beiden großartigen Tage!
Schreiben Sie einen Kommentar