Über der Raute (#)


29. Mai 2013, von in Marketing, Neuigkeiten, Spässkes

„Was ist das nur für ein rätselhaftes Zeichen, was sich über der # auf meiner Tastatur befindet?“

So, oder so ähnlich stelle ich es mir vor, wenn ich Texte lese, korrigiere oder sehe, wo das liebe Accent aigu als gutes altes Apostroph missbraucht wird.

Und ich frage mich jedes Mal: Warum nur?
Offenbar wird wohl angenommen, dass es sich hier um ein und dasselbe Zeichen handelt, das auch noch die gleiche Funktion erfüllt. SO ist das aber nicht.

Das gute alte Apostroph

gilt als Auslassungszeichen (umgangsprachlich wird es auch als Hochkomma oder der Oberstrich bezeichnet) und kommt meistens dann zum Einsatz, wenn ein oder mehrere Buchstaben weggelassen werden können.
So zum Beispiel bei der Frage: „Wie gehts Dir?“ denn hierbei handelt es sich um die Kurzform von „Wie geht es Dir?“. Offensichtlich fehlt hier ein e, dafür ist ein  eingesprungen.
Ebenfalls bei „Hast du noch nen Euro?“ Hier fehlt offenbar nicht nur ein geregeltes Einkommen sondern gleich zwei Buchstaben: einen.
Dieses Zeichen findet sich auf QWERTZ-Tastaturen über der Raute (#)
und sieht so aus: ‚

Ein accent aigu

hingegen ist ein diakritisches Zeichen, dass zur Kennzeichnung einer besonderen Aussprache oder Betonung eines Buchstabens eingesetzt wird. Hier fällt nichts weg, hier kommt sogar noch was hinzu. Neu-Deutsch also quasi ein Add-On: Nämlich ein Hinweis, wie dieses Wort denn bitte zu betonen ist, wenn man es denn aussprechen möchte.
Da dieses Zeichen scheinbar jeder auf der Tastatur kennt, spare ich mir den Hinweis, wo es zu finden ist.

Daher bitte ich Euch: Beim nächsten Café denkt ihr noch mal dran und macht’s dann beim nächsten Text gleich richtig. ;-)

Nur zur Info: Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit bei der Definition von Apostroph und Accent aigu – ich möchte lediglich darauf aufmerksam machen, dass im täglichen Gebrauch die beiden gerne verwechselt werden – und das macht mir dann mehr Arbeit ;-)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert