SYNAXON richtet sich neu aus!


Wie bereits in diversen Resellermedien thematisiert, befindet sich SYNAXON derzeit in der grundlegendsten Neuausrichtung der letzten 10 Jahre. Doch was bedeutet das für das Unternehmen und seine Mitarbeiter?

SYNAXON macht sich fit für die dritte Welle.

Nachdem der IT-Handel seit Beginn der 90er Jahre auf einer Erfolgswelle durch die Erlöse aus Hardwaremargen schwamm, konnte ab 2000 ein fallender Trend in diesen Margen erkannt werden. Spätestens 2005 musste der Absprung aus dem reinen Handel geschafft sein.

Die zweite Welle kann verkürzt damit beschreiben werden, dass sich die Hauptwertschöpfung in die Dienstleistungen “Zeit gegen Geld” verlagert hat. IT-Unternehmen, die sich weiterhin ausschließlich auf die Roherträge aus dem Hardwarehandel konzentrierten, befanden sich nach 2009 in einer Todeszone und waren handlungsunfähig.

Die zweite Welle hat heute aller Wahrscheinlichkeit nach ihren Scheitelpunkt erreicht. Die IT-Systemhauslandschaft muss sich nun mittelfristig der dritten Welle “Managed Services, Flatrates, Cloud, Iaas” stellen. Hierbei wird die IT-Branche eine Verlagerung auf wiederkehrende Einnahmen, Flatrates, IaaS und Saas erleben.

dritte welle

Um dieser dritten Welle im Unternehmen zu entsprechen, werden alle Prozesse der SYNAXON AG am Kernprozess eines Systemhauses ausgerichtet. Die SYNAXON AG positioniert sich dabei als Dienstleister mit Handelsgeschäft. Damit folgt die SYNAXON dem Wandel im IT-Geschäft vom Hardware-Handel über den Verkauf von Lösungen zu Business-Modellen, die von Services bestimmt werden.

Kernprozess Systemhaus

Vor allem der Geschäftsbereich Handel durchlebt diesen Wandel derzeit. Zu den Neuaufstellungsmaßnahmen der SYNAXON zählt dabei auch der neue Fokus auf dem Projektsupport der Partner. Auch der Bereich der Projektfinanzierung wird verstärkt durch die SYNAXON unterstützt.

So stockt die SYNAXON den Bereich des Einkaufs derzeit personell auf und organisiert diesen neu. Dies schließt neben Neueinstellung auch die Umstrukturierung der Mitarbeiterteams ein. Durch so genannte Kompetenzgruppen werden wachstumsträchtige Themen vorangetrieben und eine engere Kooperation mit Herstellern angestrebt. Insgesamt ergibt sich hieraus eine Umsatzsteigerung für die SYNAXON, vor allem aber auch für die SYNAXON-Partner. Um diese zu erreichen, rücken Solution Architects in den Mittelpunkt der Kompetenzgruppen.

Solution Architects verantworten innerhalb der gesamten SYNAXON Organisation die fachliche Unterstützung der SYNAXON-Partner bei Projektanfragen, die Erarbeitung der Konfigurationen auf den Hersteller-Systemen und die Konzipierung bei Cloud-Lösungen nach Vorgabe der SYNAXON-Partner. Damit leisten sie einen zentralen Beitrag zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit angeschlossener Fachhandelspartner und Systemhäuser der SYNAXON AG.

Zu seinem Aufgabenbereich gehören zudem die Kalkulation und das Pricing unter Berücksichtigung aller Nebenkonditionen und die Koordination des Warenflusses bis hin zum Partner oder Endkunden. Grundsätzlich zielen die Solution Architects dabei nicht darauf ab den SYNAXON-Partnern Kompetenzen abzunehmen, sondern diese Partner in ihrer Arbeit zu unterstützen.

11118835_1110236412334589_487107662054938188_o

Stefan – seit Januar Solution Architect.

In diesem Jahr konnte die SYNAXON bereits drei Mitarbeiter im Geschäftsbereich des Handels gewinnen. Stefan und Alexander stießen zum Team der bisherigen Solution Architects dazu, das dadurch auf insgesamt fünf Personen wuchs. Diese stehen den SYNAXON-Partnern bei Bedarf kompetent zur Verfügung.

12698640_1123550207669876_8860871659166443327_o

Daniel und Alexander – seit 02/16 dabei.

Daniel konnten wir zu Beginn des Jahres als Business Developer gewinnen. Vor seinem Hintergrund als Bachelor of Engineering unterstützt er seitdem das Kompetenzteam Komponenten. An dieser Stelle seien allen neuen Kollegen noch einmal herzlich willkommen geheißen!

Sollten Sie Interesse daran haben den Bereich der Projektarbeit mit der SYNAXON anzugehen, steht Ihnen Tim Haus unter tim.haus@synaxon.de oder 05207 9299 470 zur Verfügung.

Sollten Sie Interesse daran haben selbst in einem der Kompetenzteams der SYNAXON AG tätig zu werden, finden Sie in der Jobbörse der SYNAXON AG die aktuell vakanten Stellen des Unternehmens. Bei Fragen steht Ihnen Catharina Eckert unter catharina.eckert@synaxon.de oder 05207 9299 239 zur Verfügung.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert