IT-Sicherheitsforum der SYNAXON Akademie


Ein großer Schwerpunkt des SYNAXON Akademie Veranstaltungskalenders 2016 ist das Thema IT-Sicherheit. Neben zahlreichen Workshops, Seminaren und Trainings zu verschiedensten Aspekten der IT-Sicherheit  findet Anfang Juni das große IT-Sicherheitsforum in unserer Zentrale in Schloß Holte-Stukenbrock statt.

Die Teilnehmer haben hier die Möglichkeit, an nur einem Tag wichtige Impulse für ihr Geschäft zu erhalten, innovative Hersteller-Lösungen kennenzulernen und sich mit erfahrenen Branchen-Experten zu neuen Geschäftsmodellen auszutauschen. Aktuell haben sich bereits über 80 Teilnehmer zu dem ganztägigen Event am 2. Juni angemeldet – Tendenz steigend. Wenige Restplätze sind aber noch verfügbar.

Neue Wertschöpfungspotenziale für IT-Dienstleister- & SystemhäuserWorkshop

Das IT-Sicherheitsforum der SYNAXON Akademie richtet sich vor allem an IT-Dienstleister und kleine bis mittlere Systemhäuser, die ihren Schwerpunkt im Firmenkundengeschäft haben und/oder selbiges weiter ausbauen wollen. In der Verbundgruppenzentrale in Schloß Holte ist man sich darüber einig, dass die Digitalisierung Effizienz- und Wertschöpfungspotenziale ermöglicht und branchenübergreifend viele Geschäfts- und Arbeitsprozesse verändert. Dadurch gewinnt auch das das Thema IT-Sicherheit für Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Viele Betriebe wurde in den letzten Jahren bereits Opfer von digitaler Wirtschaftsspionage, Datendiebstahl, Ransomware oder Sabotage. Hieraus ergeben sich neue Anforderungen im IT-Service und somit auch zahlreiche Chancen für Systemhäuser, neue, ertragreiche Serviceleistungen erfolgreich anzubieten. Das IT-Sicherheitsforum beantwortet unter anderem die Fragen, wo IT-Sicherheitsservices in Unternehmen anfangen und wie sich welche Sicherheitsmaßnahmen erfolgreich vermarkten sowie umsetzen lassen. Neben den Fachvorträgen und Workshops der Dozenten, treten herstellerseitig acmeo/logicNow, Securepoint, APC, Kaspersky und Sophos mit ihren Angeboten und Diensten auf. Für die Teilnehmer die perfekte Möglichkeit, sich beispielsweise über wiederkehrende Einnahmen durch IT-Monitoring, die digitale Absicherung in der TerraCloud oder physikalische Sicherheit zu informieren.

synaxon ag firmengebäudeNamhafte Dozenten, aktuelle Themen

Bei der Veranstaltung werden in Experten-Vorträgen und Workshops übergreifend die wichtigsten Sicherheitsthemen vermittelt – von aktuellen Bedrohungen bis hin zu physikalischen Sicherheitsmaßnahmen. An diesem Tag stehen vor allem praxiserprobte und direkt auf das Geschäft der SYNAXON Partner übertragbare Lösungen im Mittelpunkt – nicht nur von Anbietern, sondern auch von Nutzern, die ihre Erfahrungen mitteilen möchten. Die Teilnehmer können die Veranstaltung nutzen, um den direkten Kontakt mit Lösungsanbietern, Sicherheitsexperten und Systemhauschefs zu suchen, um ihre eigenen Serviceangebote zu verbessern. Als Dozenten wurden echte Experten ihres Fachs gewonnen:

Thomas Wittmann referiert zum Thema „Krypto-Trojaner – Technische Details, Abwehr und Zukunftsperspektive“. Wittmann ist bereits seit 16 Jahren im Bereich IT-Security aktiv und als Senior Security Specialist für innoSec tätig. Neben einer umfangreichen Praxiserfahrung trägt er unter anderem die Titel Professional Security Analyst Accredited Certification (OPSA), Professional Security Tester Accredited Certification (OPST) und Offensive Security Certified Professional (OSCP). Er verfügt über viel Erfahrung als national und international tätiger Penetrationstester und dies auch in hochkritischen Bereichen wie beispielsweise regierungsnahen Umgebungen. Seit Januar 2016 führt er die erfolgreiche Online-Ausbildung zum Security Hacker bei der SYNAXON Akademie durch.

Hans-Detlef Krebs widmet sich übergreifend den Themen „IT-Sicherheit und Datenschutz“. Der Inhaber eines erfolgreichen IT-Systemhauses ist seit Jahren als Sicherheitsberater und Sachverständiger sowie als externer Datenschutzbeauftragter tätig. Durch die Arbeit im Auftrag von Landesregierungen verfügt er über ein sehr fundiertes theoretisches und praktisches Wissen in diesem Themenfeld und betreut zahlreiche Groß- und Mittelstandskunden in sensiblen Bereichen.

Jörg Hermanns, Geschäftsführer des Systemhauses HEGO Informationstechnologie GmbH und seit mehr als 30 Jahren Branche, hält einen Vortrag mit dem Titel „Zugang zu Unternehmensnetzwerken für jedermann“. Hermanns hat das Examen Certified Ethical Hacker des EU-Councils und berät Unternehmen in strategischen Fragen, der langfristigen Planung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten sowie in allen sicherheitsrelevanten IT-Fragen.

Dozent Marc FrankDen Abschluss bildet Sicherheitsexperte Marc Frank, Geschäftsführer der Netkom Ulm GmbH und seit 20 Jahren in der IT-Branche. Beim IT-Sicherheitsforum referiert er zum Thema „IT-Unsicherheit – daran ist die Branche selber schuld.“

Interessenten können sich – auch ohne Mitglied innerhalb einer der SYNAXON Marken zu sein – ganz einfach über die Veranstaltungswebsite anmelden und das Sicherheitsforum am besten gleich mit dem Thementag IT-Service- und Ticketsysteme am Vortag kombinier

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert