Ab sofort kooperieren Carbonite und die SYNAXON, um den SYNAXON-Partnern die Vorteile der hybriden Produktlinien Carbonite Server Backup und EVault näher zu bringen. Carbonite ist einer der führenden Anbieter hybrider Lösungen zur Datensicherung für kleine und mittelständische Unternehmen.
Das Lösungsportfolio des Bostoner Backup-Spezialisten fokussiert kosteneffiziente Services und Produkte für die zuverlässige, schnelle Sicherung und Wiederherstellung von Datenbanken, Anwendungen und Serverumgebungen. Auch ein zeit- und ortsunabhängiger Fernzugriff ist möglich.
Carbonite Server Backup
Die Hybrid Backup- und Recovery-Software Carbonite Server Backup ermöglicht Anwendern die Kombination lokaler Datensicherung mit verschlüsselten Online-Backups in einem deutschen Rechenzentrum. Der hybriden Ansatz der Software bietet dabei maximalen Schutz für Backups und erlaubt ein unverzügliches Disaster Recovery.
Carbonite wurde 2005 in Boston gegründet. Heute arbeiten mehr als 550 Mitarbeiter auf Basis globaler Rechenzentren, auch in Deutschland, mit über 1,5 Millionen Kunden weltweit zusammen. Über 40 Milliarden Daten wurden seit 2009 wiederhergestellt. Weltweit hat das Unternehmen bereits mehr als 500 Milliarden Dateien gesichert.
In 2014 wurde die Carbonite Germany GmbH gegründet und damit die Expansion nach Europa eingeläutet. Kunden im deutschsprachigen Raum profitieren seitdem von lokalisierten Service-Angeboten und einem deutschen Support, der in München und Viersen beheimatet ist.
Veranstaltungen mit Carbonite
Bereits im Oktober wird Carbonite an einer gemeinsamen SYNAXON-Veranstaltung teilnehmen. Während des 3. SYNAXON Managed Service Forums am 26.10.2016 sowie der iTeam Systemhausgespräche am 24. und 25. November 2016 in München können die Vorteile der hybriden Datensicherungslösungen von Carbonite den Teilnehmern verdeutlicht werden.
Selbst noch kein SYNAXON-Partner? Informieren Sie sich jetzt bei Bastian Volberg, Fachbereichsleiter der Expansion, unter 05207 9299 338 oder bastian.volberg@synaxon.de.
Schreiben Sie einen Kommentar