Konzentriert auf den Bildschirm blickende und mit bunten Kopfhörern ausgestattete Mitarbeiter sind bei SYNAXON keine Seltenheit. Doch seit Anfang diesen Jahres ist dies doch noch öfter zu beobachten. Der Grund: Das unternehmensweite IT-Ausbildungsprogramm. Gestartet im Januar 2016 besteht das übergeordnete Ziel der Ausbildungsreihe darin, die IT-Kenntnisse aller SYNAXON Mitarbeiter weiterzuentwickeln.
So sollen insbesondere die Partnerkommunikation sowie die Durchdringung und Vermarktung relevanter Lösungen deutlich beschleunigt und verbessert werden.
Die Ausbildung ist als Online Webinarreihe ausgelegt und beinhaltet aufeinander aufbauende Themenblöcke inklusive Lernzielkontrollen. Die Umsetzung der Lerninhalte in einzelne Webinare wird zusammen mit einem beauftragten Dienstleister koordiniert. Ein Themenblock unterteilt sich dabei in mehrere Online Seminare, die zu regelmäßigen Zeitpunkten freigeschaltet werden. Die Länge der einzelnen Videos liegt dabei bei 10 – 25 Minuten. Die eingestellten Lernzielkontrollen führen die Teilnehmer wiederum in Form einer Multiple Choice Prüfung durch. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Mitarbeiter jeweils eine automatische Teilnahmebestätigung.
Je nach Abteilung variiert natürlich die Bedeutung der vermittelten Themen. Aus diesem Grund nehmen wir eine grundsätzliche Unterscheidung zwischen einer Pflicht- und einer freiwilligen Teilnahme vor. Im Falle einer freiwilligen Teilnahme kann ein Mitarbeiter ungehindert zwischen den einzelnen Online Seminaren springen. Zudem müssen die eingestellten Lernzielkontrollen nicht zwangsläufig durchgeführt werden. Bei einer verpflichtenden Teilnahme startet ein Mitarbeiter ganz vorne mit dem ersten Themenblock. Die Teilnahme an den Lernzielkontrollen ist dabei verpflichtend und muss bestanden werden, um den nächsten Themenblock zu erreichen.
In der ersten Ausbaustufe haben wir drei grundsätzliche Themenblöcke eingeplant: “Einfache IT-Systeme Teil I” “Einfache IT-Systeme Teil 2” sowie “Vernetzte IT-Systeme”.
Der erste Themenblock, bestehend aus Webinaren und Lernzielkontrolle, steht den Teilnehmern seit Ende Juli vollständig zur Verfügung. Alle Mitarbeiter erhielten so einen Einblick in verschiedene Themen. U.a. in die Folgenden:
- Prozessor (Betriebsmodi, aktuelle Prozessoren, Kühlung etc.)
- Speicher (Speichertechnologien, Arbeitsspeicher, Cache-Speicher etc.)
- Grafikkarten (Grafikstandards, Aufbau von Grafikkarten, Grafikschnittstellen etc.)
- Externe Schnittstellen (Legacy, USB, FireWire, Thunderbolt, eSATA etc.)
- Massenspeicher (RAID-Systeme, SCSI Festplatten, Flash Speichermedien, Microdrives etc.)
- Bussysteme (PCI-Bus, AGP-Anschluss, PCI-Express, ExpressCard etc.)
Nach anfänglichen Anpassungen hinsichtlich der genauen Schwerpunkte und inhaltlichen Tiefe der Webinare, konnte das gesamte Programm anschließend deutlich an Fahrt aufnehmen. Für die Ausgestaltung und Weiterentwicklung wird dabei regelmäßig das Feedback unserer Mitarbeiter berücksichtigt. Sobald die erste Ausbaustufe mit den drei vereinbarten Themenblöcken abgeschlossen ist, soll schon bald über die zweite Ausbaustufe und somit über weitere Themengebiete entschieden werden.
Nehmen auch Sie zukünftig als Mitarbeiter der SYNAXON an den Online-Seminaren teil und informieren sich in unserem Karriereportal zu den aktuellen Stellenangebote. Bei Fragen steht Catharina Eckert, Personalreferentin der SYNAXON AG, unter personal@synaxon.de oder 05207 9299 239 zur Verfügung.
Schreiben Sie einen Kommentar