Erstmals starten wir gemeinsam mit acht Partnerunternehmen aus der iTeam Ü50-Gruppe (iTeam Partner mit mehr als 50 Mitarbeitern) einen Lehrgang zur Ausbildung unserer zukünftigen Führungskräfte.
Das Programm wird über einen Zeitraum von 2 Jahren auf die Aufgaben einer Führungskraft vorbereiten und dieses Jahr im Sommer starten.
Zunächst traf jedes Unternehmen eine Vorauswahl geeigneter Kandidaten.
Letzte Woche Donnerstag war es soweit, die ausgewählten Mitarbeiter der verschiedenen Unternehmen trafen erstmals bei einem gemeinsamen Abendessen aufeinander. So bestand die Möglichkeit, die anderen Teilnehmer in entspannter Atmosphäre kennenzulernen und sich untereinander zu vernetzen.
Ablauf des Assessment Centers
Am Freitag Morgen wurde es dann ernst.
Die Schulungsräume in Schloß-Holte Stukenbrock waren vorbereitet, die Aufgaben lagen bereit. Die Kandidaten kamen gut gelaunt und ausgeschlafen ins Assessment Center.
Insgesamt stellte sich eine beeindruckende Zahl von 40 Teilnehmern den Aufgaben. Sie nahmen die Herausforderungen sofort an und bewiesen ihr Können.
Es wurde analysiert, angeregt diskutiert und teils in Gruppen, teils allein die Ergebnisse präsentiert. Ein Jeder wollte sich für einen der begehrten Plätze des Lehrgangs empfehlen. Die insgesamt 10 Bewerter des Assessment Centers, Geschäftsführer bzw. Vorstände der teilnehmenden Unternehmen, hatten alle Hände voll zu tun. Sie begleiteten die Kandidaten den gesamten Tag und notierten sich alle Stärken und Schwächen. Ihren kritischen Augen entging dabei nichts.
Auswahlprozess der Teilnehmer des Führungskräfte-Lehrgangs
Anschließend hatten die Beobachter die schwierige Aufgabe, eine Auswahl treffen zu müssen, denn nur 25 Mitarbeiter können am Programm teilnehmen. Welche Kandidatin bzw. welcher Kandidat bekommt einen der begehrten Plätze im Lehrgang?
In der kommenden Woche erhält jeder Teilnehmer des Assessment Centers eine Rückmeldung.
Dieser Freitag, der 13. hat uns kein Pech, sondern 40 motivierte, leistungsbereite Kandidatinnen und Kandidaten beschert, die in ihren Unternehmen Verantwortung übernehmen wollen.
Die Zukunft kann kommen!
Schreiben Sie einen Kommentar