Für unseren Lehrgang Führungskräfteentwicklung, den wir gemeinsam mit acht iTeam-Partnern durchführen, stehen nun, nach einem spannenden Auswahlprozess, die 26 Teilnehmer fest.
Auch Christian und ich haben es durch das Assessment Center geschafft und freuen uns auf eine spannende Zeit voller Herausforderungen. In diesem Beitrag geben wir euch allgemeine Informationen zum Hintergrund und dem Lehrplan des Programms.

Das Assessment Center hat allen Kandidaten viel abverlangt und auch jetzt ist wieder voller Einsatz gefragt.
In den kommenden zwei Jahren werden wir uns alle zwei Monate zu einem Ganztagesworkshop mit einer Vorabendveranstaltung zusammenfinden.
Die Durchführung und Inhaltsvermittlung erfolgt dabei in einem ausgeglichenen Mix durch die Geschäftsführer der teilnehmenden Unternehmen, eigene Beiträge der Teilnehmer und externe Dozenten.
Die Verteilung auf verschiedene Lehrgangsorte bietet den Teilnehmern gleichzeitig die Möglichkeit, einen Einblick in unterschiedliche Systemhäuser des iTeam Verbundes zu erhalten.
Der Lehrplan
Starten werden wir diesen Freitag, am 15. Juni 2018, erneut in Schloß Holte-Stukenbrock mit den Elementen “Grundlagen der Präsentation und Rhetorik” sowie “Kommunikation”, die uns von Frank Roebers nahegebracht werden.
Auf dem Lehrplan stehen anschließend Themen wie (agiles) Projektmanagement, Recht, kaufmännische Fähigkeiten, Verhandlungstaktiken, Marketing, Führungswissen und Konfliktmanagement. Mindestens eine Exkursion wird ebenfalls Bestandteil des Programms sein.
Unser Lehrgang Führungskräfteentwicklung – ein Auswahllehrgang
Der Lehrgang Führungskräfteentwicklung hat zum Ziel, die Kandidaten für die Verwendung als Führungskraft fit zu machen, das Programm ist daher als Auswahllehrgang konzipiert.
Unsere Erwartung zu den Abschlussquoten sieht wie folgt aus:
- Die Besten des Lehrgangs (in der Regel 10-15% der Teilnehmer) bekommen die Eignung als Disziplinarführungskraft bis hin zur Geschäftsführung bescheinigt
- Die übrigen Teilnehmer, welche den Lehrgang bestehen, bekommen die Eignung als Teamleiter bescheinigt
- Ca. 10-15% scheiden in der Regel im Laufe des Lehrgangs aus oder bestehen ihn nicht. Sie werden, zumindest vorläufig, nicht in Führungsfunktionen verwendet.
Das Führungskräfteentwicklungsprogramm ist für uns eine wichtige Investition in die Zukunft, denn sowohl wir in der SYNAXON AG als auch unsere iTeam-Partner haben aktuell und in Zukunft viele spannende Themen zu bearbeiten und Positionen zu besetzen. Aus diesem Grund benötigen wir viele weitere ehrgeizige, motivierte und gut ausgebildete (Nachwuchs-)Führungskräfte.
Umso mehr freuen wir uns auf spannende und lehrreiche zwei Jahre mit einer tollen Gruppe!
Bewirb dich noch heute bei uns, wenn auch du die Chance haben möchtest in Zukunft an unserem Lehrgang Führungskräfteentwicklung teilzunehmen. Unsere aktuellen Stellenangebote findest du hier.
Schreiben Sie einen Kommentar