Seit Mitte November letzten Jahres bin ich bei SYNAXON und es gefällt!
Mit diesem Erfahrungsbericht möchte ich euch einen kleinen Einblick geben, was euch hier erwartet.
Die Bewerbungsphase
Auf den ersten Blick sah es so aus, als ob meine persönliche Checkliste für die Frage “cooles Unternehmen ja/nein” größtenteils mit ja beantwortet werden könnte – aus dem Konzernumfeld kommend wären da beispielhafte Punkte zu nennen:
- Dynamischer Firmenauftritt,
- Stellenbeschreibung aussagekräftig genug,
- Ich kann mich mit der Unternehmenskultur und dem Leitbild identifizieren,
- scheinbar gute Führungskultur etc.
Kurz: für mich gab es genug Gründe, eine Bewerbung abzuschicken.
Im Gespräch stellte sich dann raus, dass die Erwartungen nicht enttäuscht werden sollten:
Freie Zeiteinteilung, damit die Uni nicht zu kurz kommt, herausfordernde Aufgaben, mitdenken statt abarbeiten, passende Unternehmenskultur, Option auf eine Abschlussarbeit, Chance auf langfristige Perspektive und und und…
Der Anfang
Erfreulicherweise war schon der erste Arbeitstag super:
Der Bewerbungsprozess war zügig abgeschlossen, der erste Eindruck der Firma und der Menschen war mehr als gut, ebenso der gesamte Onboardingprozess inklusive der Eingliederungsschulung mit dem Vorstand persönlich. Nur weil man hört, dass hier ein anderes, besseres Klima herrscht, muss das ja lange noch nicht stimmen – ist aber so! q.e.d.!
Mein größte Hürde lag anfangs darin, die Struktur der Firma zu durchschauen und zu verstehen – historisch gewachsen sind manche Verbindungen und Themen alles andere als selbsterklärend. Aber auch das gibt sich mit der Zeit.
To be continued
Kurzform: Ich bin zufrieden, hoffe das es so bleibt und bin gespannt wie es weitergeht – und ja, wirf einen Blick in die offenen Stellen für Schüler und Studis – SYNAXON sucht und es wird sich lohnen.
Du hast hier tatsächlich erstmal nur offene Türen… Klick doch mal!
Philipp
SYNAXON Managed Services
Schreiben Sie einen Kommentar