Franchise einsnulleins

Pilotphase eins läuft


23. Mai 2019, von in Neuigkeiten

Seit April sind die ersten drei Pilotpartner unseres Franchisesystems “einsnulleins” am Start. Zeit, etwas mehr über das System an sich und die Ausgestaltung der Pilotphase zu berichten.

Bereits im Januar konnten wir unseren ersten Franchisenehmer am Standort Erlangen begrüßen. Im April kamen dann noch München und Hamburg dazu. Damit ist die Truppe für unsere erste Pilotphase komplett.

Während unsere Franchisenehmer nun natürlich fleißig sind, ihr Unternehmen aufbauen, die ersten Termine wahrnehmen und Kunden betreuen, legen wir eine Pause ein.
Ok, eine echte Pause ist es nicht, denn viel zu tun gibt es trotzdem. Statt Neupartnergewinnung liegt unser Fokus allerdings derzeit auf unseren Prozessen. Denn bevor wir die nächsten Partner in das System aufnehmen, werden wir die Prozesse innerhalb des Franchisesystems verbessern und festigen. Aktuell rechnen wir damit, dass wir im vierten Quartal dieses Jahres die nächsten Franchisepartner in das System aufnehmen können.

Das einsnulleins Franchisesystem wächst.

Außerdem ist nun Zeit, um unsere ersten Markthypothesen zu testen.
Da dieses Projekt – der Aufbau des einsnulleins Franchisesystems – agil organisiert wird, versuchen wir mit dieser möglichst leichtgewichtigen Testphase herauszufinden, ob unser Geschäftsmodell in seiner heutigen Version auch als Franchisesystem und an verschiedenen Standorten vom Markt angenommen wird.
Der große Vorteil der agilen Methode liegt darin, dass wir relativ einfach entsprechende Anpassungen vornehmen können, falls sich unsere Hypothesen als falsch erweisen. Wir haben also am Anfang gewisse Vorstellungen und Ideen postuliert – auf dem Weg können sich nun aber auch immer wieder neue Abzweigungen ergeben.

Transparenz und Partizipation

Agil zu arbeiten bedeutet für uns auch, dass unsere Pilotpartner Teil unseres Projektteams sind und an dem System selbst mitarbeiten können und sollen. Sie sind beispielsweise in die Auswahl unser Anwendungsprogramme eingebunden und arbeiten an dem neuen Leitbild der einsnulleins mit.

Aber nicht nur Pilotpartner haben diese Möglichkeit der Partizipation.
Die positiven Erfahrungen mit dem Unternehmenswiki bei der SYNAXON AG haben dazu geführt, dass auch im Franchisesystem ein Wiki eingesetzt wird, bei dem jeder alles sehen und ändern kann.

Insbesondere für den Bereich Richtlinien & Standards stellt dies eine absolute Neuerung im Franchising dar, denn Franchisenehmer haben hier die Möglichkeit, genau diese Regeln abzuändern, an deren Einhaltung sie vertraglich gebunden sind. Wir hoffen, dass diese Partizipationsmöglichkeit dazu führt, Problemstellen schneller zu erkennen und Systemverbesserungen durchzuführen.
Für den Fall der Fälle behalten wir uns aber natürlich ein Vetorecht bei unrechtmäßigen Regeländerungen vor. Wir hoffen, dass wir davon, ebenso wie bei der SYNAXON AG in den letzten 13 Jahren, keinen Gebrauch machen müssen.

Hier auf dem Blog werden wir euch über die weitere Entwicklung des Franchisesystems auf dem Laufenden halten. Bei Fragen könnt ihr euch gerne an Anika Bode wenden – entweder per Mail oder auch unter 05207/95 99 – 390.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert