Weibliche Führungskraft II

Larissa Velte über ihren Weg bei der SYNAXON AG


22. November 2019, von in Neuigkeiten

Larissa Velte arbeitet seit über zehn Jahren bei der SYNAXON AG und ist seit Juli als Teamleiterin für die Marke IT-SERVICE.NETWORK verantwortlich. Sie ist also mittlerweile weibliche Führungskraft in einem männlich geprägten Unternehmen.

Über die einzelnen Stationen auf ihrem Weg zur Führungskraft in einem IT-Unternehmen berichtet sie hier. 

Larissa Velte ist als weibliche Führungskraft für das IT-SERVICE.NETWORK verantwortlich. Foto: SYNAXON AG
Larissa Velte ist seit Juli 2019 weibliche Führungskraft und für IT-SERVICE.NETWORK verantwortlich. Foto: SYNAXON AG

Vereinbarung von Studium und Arbeit

2009 beendete Larissa Velte ihr Bachelor-Studium der Medienwirtschaft und wollte danach unbedingt „Praxisluft“ schnuppern. Sie bewarb sich bei der SYNAXON AG und begann ein Praktikum in der Marketing-Abteilung. Sie fand sofort Gefallen an den Aufgaben und der Firmenkultur und wurde 2010 als Marketing-Managerin fest angestellt.

Ein Jahr später bekam sie die Gelegenheit, ein berufsbegleitendes Master-Studium anzufangen. Die Kombination aus Studium und Arbeit hatte für Larissa den großen Vorteil, dass sie das theoretisch Erlernte direkt umsetzen konnte. 

Sie kann sich noch gut an diese Zeit erinnern: „Ich habe tagsüber ganz normal gearbeitet und die Vorlesungen abends und am Wochenende besucht. Diese zeitliche Belastung war nicht unerheblich, doch die SYNAXON AG legt viel Wert auf die Vereinbarung mit dem Studium und erlaubt Flexibilität in der zeitlichen Organisation. Das hat mir sehr geholfen, sodass ich das duale Studium nur jedem empfehlen kann.“

Kennzahlen, Konzepte und strategisches Denken

Als Marketing-Managerin hat Larissa in den vergangenen Jahren vielfältige Aufgaben übernommen. Von der Konzeptentwicklung, über die Auswahl der richtigen Marketing-Maßnahmen bis hin zur Umsetzung und der kennzahlenorientierten Analyse der Maßnahmen. 

Natürlich musste sie die vorgegebenen Ziele erreichen, hatte dabei aber immer sehr viel Spielraum. Und genau diese Selbstorganisation, die zum Leitbild der SYNAXON AG gehört, schätzt Larissa sehr. „Wer will, kann ab Tag 1 Verantwortung übernehmen, seinen eigenen Aufgabenbereich mitgestalten und an abteilungsübergreifenden Projekten mitarbeiten.“

Als im Jahr 2015 die neue Unternehmens-Marke „IT-SERVICE.NETWORK“  ins Leben gerufen wurde, begleitete Larissa die Entwicklung von Anfang an und wurde schließlich zur Projektleiterin ernannt. In dieser Position war sie nicht nur für den Aufbau der Marke mit allen Leistungselementen zuständig, sondern auch für die Entwicklung der Produktstrategie. „Genau diese strategische Produktentwicklung macht mir bis heute am meisten Spaß. Ich versuche die Marke sinnvoll weiterzuentwickeln – kunden- und marktorientiert.“

Larissa Velte mit ihrem Kernteam. Foto: SYNAXON AG
Starke und zuverlässige Unterstützung erhält Larissa Velte von ihrem Kernteam, das aus Kristina Lissowski (links) und Julia Brandt (rechts) besteht.. Foto: SYNAXON AG

Weibliche Führungskraft als weiterer Schritt auf der Karriereleiter

Die Marke IT-SERVICE.NETWORK ist seit 2015 kontinuierlich gewachsen. Logisch, dass eine Marketing-Managerin allein das Projekt nicht mehr bewältigen kann. So wuchs mit der Marke auch das Team, das inzwischen aus einem dreiköpfigen Kernteam und sechs Fachspezialisten besteht.

Mitte 2019 ging Larissa den nächsten Schritt auf der Karriereleiter: Sie wurde von der Projektleiterin zur Teamleiterin befördert und stellt damit als weibliche Führungskraft eine Ausnahme bei der SYNAXON dar. „Ich habe mir über Titel oder Positionen nie Gedanken gemacht. Ich freue mich aber über die Chancen, die ich bekommen habe, und würde rückblickend alles wieder genauso machen.“

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert