Wir sind erstklassig! Das hat die Gesellschaft pro Wirtschaft GT jetzt bestätigt. Denn wir haben den Wettbewerb „Familie gewinnt“ 2019 gewonnen. Zum sechsten Mal wurde der Preis von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft pro Wirtschaft GT unter der Schirmherrschaft von Landrat Sven-Georg Adenauer ausgelobt.
Im Sommer hat sich die SYNAXON AG unter Federführung von Frank Geise (Leiter Stab) und Anika Bode (damals Vorstandsassistentin) um den Preis beworben. Nachdem die schriftlichen Unterlagen eingereicht waren, mussten beide in einem zweistündigen Interview Rede und Antwort stehen. Mit Erfolg. Vor wenigen Tagen wurde die SYNAXON ausgezeichnet: als familienfreundlich und arbeitnehmerattraktiv.

Familie gewinnt – worum geht’s?
Für uns Mitarbeiter ist es nichts Neues, dass es bei uns im Unternehmen familienfreundlich zugeht. Dennoch ist die Auszeichnung ein Preis, den wir gern in unseren Räumen ausstellen. Doch worum geht es bei dem Preis „Familie gewinnt 2019“ überhaupt?
Der Wettbewerb richtet sich an Unternehmen, die ihre Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen. 23 Unternehmen unterschiedlicher Größe aus dem Kreis Gütersloh hatten sich in sechs Kategorien um Platz eins beworben. Alle Teilnehmer stellt die Gesellschaft pro Wirtschaft GT auf ihrer Homepage vor.
Der Gesellschaft geht es bei dem Wettbewerb darum, dass Angebote für die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf in Unternehmen gelebt werden. Denn sie steigern nachweislich die Attraktivität von Arbeitgebern für potentielle Bewerber*innen und erhöhen die Motivation und Bindung von Beschäftigten. Wer gehört zu den arbeitnehmerattraktiven Unternehmen im Kreis Gütersloh und wo wird Familienfreundlichkeit gelebt?
Familie gewinnt – weshalb wir gewonnen haben
Für die SYNAXON AG ist Familienfreundlichkeit schon lange kein Fremdwort mehr. Das zeigen die nackten Zahlen: Von 193 Mitarbeiter*innen am Stammsitz in Schloss-Holte Stukenbrock sind 70 Frauen, von denen 31 in Teilzeit arbeiten. Von den 123 Männern arbeiten 18 in Teilzeit und drei befinden sich sogar in Elternzeit.
Aber nicht nur die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten, war den Preisverleihern Platz eins wert. Denn die SYNAXON AG bietet ihren Mitarbeiter*innen noch viel mehr:
So haben rund 90 Prozent aller Beschäftigen nicht nur die Möglichkeit, sondern ein Recht auf Home Office. Und zwar ohne Genehmigungshürden, sondern mit einer großen Portion Vertrauen in die Mitarbeiter. Weihnachten und Silvester sind bei der SYNAXON AG selbstverständlich frei Tage für jeden Mitarbeiter und regelmäßige Umfragen sowie eine anonymisierte Meinungsbox geben den Mitarbeitern die Möglichkeit, Mängel anzusprechen.
Gleichzeitig sorgt das Unternehmen dafür, dass die Mitarbeiter gesund bleiben: So gibt es das Dienstrad-Leasing und die Fitnessstudio-Nutzung auch für Familienmitglieder. Zusätzliche Sportkurse wie Yoga und Rückentraining runden das Angebot ab.
Die Möglichkeiten, sich als Mitarbeiter frei zu entfalten, sind groß. Und nicht das Gefühl haben zu müssen, Familie und/oder Job kommen zu kurz, ist für viele Mitarbeiter einfach Gold wert.

SYNAXON-Konzept bringt Preis „Familie gewinnt 2019“
Für Landrat und Wettbewerbs-Schirmherr Sven-Georg Adenauer zählt denn auch nur eines: „Völlig egal, wie viele Mitarbeiter ein Unternehmen hat. Allen gemeinsam ist, dass sie sich mit dem Thema beschäftigen“, freut er sich.
Unsere Mitarbeiter freuen sich schon lange über die vielen Möglichkeiten und Freiräume, die es bei der SYNAXON AG gibt. Nun konnten wir auch die Jury von unserem Konzept überzeugen, sodass wir in der Kategorie „mittlere Unternehmen“ (51 bis 250 Beschäftigte) Platz eins belegt haben. „Der Preis zeigt, dass unser Weg, den Mitarbeiter*innen viel Vertrauen zu schenken und gleichzeitig Freiräume zu lassen, genau richtig ist“, freut sich Frank Geise. Welche Unternehmen außerdem gewonnen haben, erfahrt ihr auf der Wettbewerbsseite von pro Wirtschaft GT.
Neben warmen Worten und Händeschütteln haben Vorstandsvorsitzender Frank Roebers und Frank Geise, Leiter des Stabs, vor wenigen Tagen einen Pokal und eine Urkunde entgegen genommen. Beides hat in unserer Bibliothek einen Ehrenplatz bekommen.
Sucht ihr auch noch einen Job, der sich gut mit der Familie vereinbaren lässt? Dann schaut auf unserer Karriereseite nach. Bestimmt ist das Passende dabei.
Schreiben Sie einen Kommentar