Frauenquote bei der SYNAXON


23. September 2020, von in Neuigkeiten

Mal ist sie sehr präsent in den Medien, dann wieder weniger. Die Einen sind stark dafür, die Anderen vehement dagegen. Manche wollen sie verbindlich, andere nur freiwillig: Die Frauenquote.

Uns bei der SYNAXON war alles rund um das Thema Gleichberechtigung schon immer sehr wichtig. Zusätzlich dazu haben wir auch den Passus Multikulti mit in unser Leitbild aufgenommen: “Bedeutet : Rassisten, Nazis, Sexisten, religiöse Eiferer oder sonstige Menschen mit Hang zur unmenschlichen Radikalität haben bei uns keine Chance. Basta !”

Zudem sind wir ein multikulturelles, diverses und säkulares Unternehmen. Daher ist es uns auch sehr wichtig, dass Menschen jedes Geschlechts die gleiche Chance bekommen und gleich behandelt werden. Das fängt bei der Bewerbung an, geht über die Einstellung, die tägliche Arbeit, die Weiterbildung und schlussendlich hin bis zur Beförderung zu Führungspositionen.

Auszug aus unserem Leitbild

Noch vor wenigen Jahren hatten wir bei dem Thema Frauen in Führungspositionen starke Defizite. So war im Jahr 2018 von insgesamt 17 Kollegen in Führungsposition lediglich eine Frau darunter. Das ergibt einen inakzeptablen Wert von knapp 6 %. Daher sind wir stolz, dass sich diese Quote im Laufe des Jahres 2019 bis hin zum heutigen Tag sehr deutlich und positiv entwickelt hat. Aktuell sind bei uns 31 % der Kollegen in Führungsposition weiblich. Die Entwicklung kann sich also sehen lassen und der erste Schritt in die richtige Richtung ist gegangen. Natürlich braucht eine solche Entwicklung auch seine Zeit. Aber schaut man sich unseren aktuellen Lehrgang “Führungskräfteausbildung zum Teamleiter” an, können wir weiterhin zuversichtlich sein: Dort ist das Geschlechterverhältnis der Teilnehmer mit 50:50 exakt ausgeglichen.

Wir sind fest davon überzeugt, dass die Zusammenarbeit in gemischten Teams besser funktioniert und schlussendlich effektiver und effizienter ist als in reinen Frauen- oder Männerteams. Auch ist es für uns wichtig, dass wir ganz grundsätzlich eine diverse Mitarbeiterstruktur haben. Dies gilt zum Beispiel auch für die Nationalität der Mitarbeiter. Denn schließlich wollen wir weiter wachsen und unser Geschäft internationalisieren. Dafür sind spezielle Sprachkenntnisse und unterschiedliche kulturelle Hintergründe sicherlich hilfreich.

Ein weiterer interessanter Fakt: Zwei unserer Teamleiter arbeiten als Teilzeitkraft bei uns. Das ist, wie wir glauben, durchaus eine Seltenheit und war oder ist vielleicht sogar heute noch bei vielen anderen Unternehmen kaum denkbar.

Barbara, 15. September 2021 um 12:34

Starke Entwicklung! Auf der Recherche zu Unternehmen, die sich mit der Frauenquote auseinander setzen, bin ich auf euch gekommen. Leider ist das Thema in vielen, vor allem traditionellen/mittelständischen Unternehmen noch immer ein umstrittenes Thema. Aber ich finde es super, wie ihr da hinterher seid und euch dafür einsetzt. Ebenfalls klasse zu sehen, dass „Führungspositionen“ auch in Teilzeit funktionieren. Ihr seid da echt fortschrittlich unterwegs, weiter so. P.S. Auch schön zu sehen, dasss der Beitrag von einem Mann stammt ;) Liebe Grüße

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert