Nicht nur auf Instagram, YouTube oder Facebook spielen Videos eine entscheidende Rolle; auch für Unternehmen bietet dieses Format unzählige Möglichkeiten, Kunden gezielt anzusprechen. Wir wollen genau diese Chance nutzen und die interne Videoproduktion vorantreiben – mit einer eigenen Video-Taskforce!
Eine neue Ära beginnt
Dafür, dass ich heute Teil der Video-Taskforce bin, hat schon das Vorstellungsgespräch für eine Ausbildungsstelle im Marketing sozusagen den Weg bereitet: Schon damals war mein Interesse für Video und Fotografie Thema, denn schon vor meiner Bewerbung bei der SYNAXON hatte ich schon einige Videos für schulische aber auch private Zwecke erstellt.
So richtig bewusst wurde mir der Bedarf an Video-Content aber erst nach meiner Einstellung. Ich kann mich noch genau an ein Meeting zur Einarbeitung mit meiner Teamleiterin Larissa erinnern. In dem Termin erzählte sie mir, dass sie und das Team gern häufiger Videos auf der IT-SERVICE.NETWORK-Webplattform einbinden würden. Zu diesem Zeitpunkt wurden Videos noch von einem Praktikanten aufgenommen und geschnitten. ,,Das bekommen wir auch selber hin”, sagte ich damals zu ihr – und der Rest ist Geschichte.
Vom Schulprojekt zum schlagkräftigen Recruiting-Instrument
Heute bringe ich, neben meinen anderen Aufgaben im Bereich Online-Marketing, als festes Mitglied der Video-Taskforce die Videoproduktion voran – egal ob Werbevideos für Hersteller-Kampagnen oder Image-Videos für die IT-SERVICE.NETWORK-PLUS-Partner. Und nicht nur im Betrieb kann ich mein Hobby ausleben: Auch in der Berufsschule gewinnt das MP4-Format an Beliebtheit und wird von Lehrkräften vermehrt genutzt.
Vor einigen Monaten hatte ich beispielsweise die Aufgabe, die SYNAXON im Rahmen einer digitalen Berufsmesse vorzustellen. Dafür erstellte ich ein Recruiting-Video. Zu diesem Zeitpunkt hätte ich niemals davon geträumt, dass ein Video von mir auf der offiziellen SYNAXON-Webseite platziert werden würde. Aber manchmal ist die Realität sogar schöner als ein Traum.
Das gesamte Projekt verschaffte mir einen Einblick in die Projektplanung und brachte meine Schnitt-Künste auf ein neues Level. Und hier könnt ihr euch das Video anschauen:
Mit dem Upload des Videos auf die offizielle Webseite der SYNAXON AG ist dieses spannende Projekt zwar abgeschlossen. Ich bin aber sicher, dass das nicht das letzte Video der SYNAXON AG gewesen sein wird. Als zukunftsorientiertes Unternehmen in der IT-Branche können wir uns diesen Trend nicht entgehen lassen – und streben langfristig sogar eine noch höhere Qualität an.
Um dieses Ziel zu erreichen haben wir die Video-Taskforce ins Leben gerufen. Leidenschaft, Wissensdurst und Agilität – das sind die Eigenschaften dieses dreiköpfigen Teams und ich bin stolz, ein Teil davon zu sein!
Schreiben Sie einen Kommentar