Das erste Quartal mit Liquid Feedback in unserem Unternehmen ist rum. Ein Zwischenstand.
Am 1.2. wurde die erste Initiative in unserem Liquid Feedback (LQFB) eingestellt. Ich war bei der Einführung mindestens genauso gespannt, wie bei der Einführung unserer Wikis für mehr als 5 Jahren. Unser LQFB geht noch einen deutlichen Schritt weiter als unser Wiki. Im LQFB können alle Mitarbeiter mit sicheren Pseudonymen arbeiten. Es ist sowohl technisch […]
Wir führen bei uns Liquid Feedback ein
Wir haben in unserem neuen Leitbild u.a. als Ziel die „radikale Selbstorgansiation“ definiert. Als bisherige wesentliche Schritte zur Erreichung dieses Ziels haben wir das Wiki, die Ermächtigung für jeden Mitarbeiter in unserem Namen im Internet zu kommunizieren eingeführt. Wir haben mittlerweile 6 Jahre Erfahrungen mit den beiden Maßnahmen gesammelt und können sagen, dass es in […]
Am 9.12. findet das erste SYNAXON Barcamp statt
Im täglichen Geschäft bleibt selten Zeit, sich in Ruhe mit Kollegen konzentriert zu Organisation, zu Werten, zur Unternehmenskultur oder übergreifenden Prozessen zu unterhalten. Wir haben natürlich eine große Anzahl an Besprechungen, diese sind aber meist sehr nah an den aktuellen Aufgaben und blicken nur selten über den Tellerrand. Mit unserem neuen Unternehmensleitbild (zu dem ich […]
Neuer Vortrag von mir beim nächsten European Six Sigma Congress
Ich habe gerade die Bestätigung bekommen, dass ich beim nächsten European Six Sigma Congress am 1. und 2. März 2012 als Redner gebucht bin. Mein Vortrag: Der mentale Spagath zwischen Zirkusdirektor und Kompaniechef, Six Sigma als Bestandteil einer Enterprise 2.0 – Kultur. Über diese Buchung freue ich mich sehr, weil bei uns, wie in den […]
Veranstaltung für Stipendiaten der Stiftung Studienfonds OWL
Wir hatten gestern 31 Stipendiaten der Studienstiftung OWL bei uns im Haus. SYNAXON ist einer der Förderer der Stiftung. Wir haben eine kleine Vortragsreihe Vorstellung des Unternehmens Entrerprise 2.0 bei bei uns Tribal Leadership Möglichkeiten der Studienbegleitung durch SYNAXON sowie eine Führung durch die neuen Geschäftsräume durchgeführt. Wir konnten bei der Gelegenheit gleich mal die […]
Da wurden Fähigkeiten bei mir entdeckt, von denen ich bislang nichts wusste
Wir waren letzte Woche mit 4 Mann starker Besetzung beim Stipendiaten Förderer Treffen des Studienfonds OWL. Ich habe dort eine Diskussionsrunde zum Thema Web 2.0 im Rekrutierungsprozess von Unternehmen moderiert. Dazu erreichte mich folgende Rückmeldung: Hallo Herr Roebers, ich habe am Donnerstag an der Diskussionsrunde rund um Social Media und das Web 2.0 teilgenommen, was […]
SYNAXON bleibt bei Mediawiki und wechselt nicht zu Google Sites
Ich hatte letztes Jahr eine interne Diskussion zur Ablösung unserer Wikis durch Google Sites angestoßen. Der Editor bei Google Sites ist ein Traum. Er kann weitestgehend what you see is what you get. Man sogar mit Drag&Drop oder Copy &Paste einfach Bilder einbinden, ohne sie vorher hochladen zu müssen. Der Mediawiki – Editor ist schon […]
Interview mit mir auf CRN TV von heute
Ich war heute auf der Cebit zu Gast bei CRN-TV und wurde von Dr. Hell u.a. zu den Themen: Jubiläumsaktion 100. PC-SPEZIALIST Onlinestrategie PC-SPEZIALIST SYNMARKET EGIS Auction befragt. Hier ist das Interview:
Wir haben unser Mitarbeiterbewertungssystem geändert
Vor ca. 5 Jahren wurde unser ABC-Rating System zur Mitarbeiterbewertung eingeführt. Der Grund für die Einführung war, dass unsere Mitarbeiter nach eigener Aussage zu oft von einer leistungsbedingten Kündigung überrascht wurden. Wir waren zwar immer der Meinung, dass wir klar genug kommuniziert hatten, wenn die Leistungen nicht passten. Beim Empfänger ist das aber nicht so […]
Irgendwann musste es einfach passieren: Der Vortrags GAU
Ich halte jetzt seit gut 20 Jahren relativ regelmäßig Vorträge. Ich schätze, dass ich in dieser Zeit ca. 200 Mal vor Publikum aufgetreten bin. Da waren gute und weniger gute Vorstellungen dabei. Ich bin schon mal knapp vor Beginn eines Vortrags erst am Veranstaltungsort erschienen. Die Technik hat schon mal gehakt. Aber im Großen und […]