Willkommen auf der Erde

Hurra! Wieder mal hat ein Firmenwiki das Licht der Welt erblickt. Größe:     50 Seiten Gewicht:  ca. 4 GB (gezippt, inkl. virtueller Maschine) Name:       Nieburg Firmenwiki Der Vater hilft zwar etwas bei der Unterhaltung, übernimmt aber bei der Erziehung nur eine untergeordnete Rolle… So und jetzt noch einmal kurz im Klartext: Wir freuen uns, dass wir […]

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Web 2.0 Prominenz am Cebit Stand

Heute so ca. um 11.00 Uhr hat Robert Basic einen Besuch am SYNAXON Stand angekündigt. Wer also den ehemaligen basicthinking Blogger mal in echt sehen will: Planet Reseller, Halle 25, Stand K125. Sicher auch ein guter Anlass, um sich über die vielseitigen Geschäftsfelder der SYNAXON zu informieren. Also, Autogrammkarten und Digicams eingepackt und auf zum […]

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Tritt keck auf, mach’s Maul auf, hör bald auf.

…das ist die letzte von 30 wirklich amüsant zu lesenden und guten Rhetorik Tipps der Sammlung: Die Kunst der freien Rede – 30 goldene Rhetorik-Tipps von Gerhard Reichel, gefunden auf www.perspektive-mittelstand.de. Und da wir bei SYNAXON ja auch Wert auf gute Vorträge legen, ist es einen kurzen Blog Beitrag wert ;)

Weiterlesen

chat
2 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Homeoffice – Arbeitszimmer steuerlich absetzbar?

Für viele Arbeitnehmer ist in der heutigen Zeit die Büroarbeit von Zuhause ohne Probleme möglich. Dank günstigen Breitbandinternetverbindungen dem allgemeinen Vorhandensein von ausreichend schnellen Computern VPN-Tunneln und weiteren technischen Sicherheitssystemen Telefon-Flatrates Wikis Instant Messaging Video-Konferenzsystemen (Ergänzungen bitte in die Kommentare!) kann Büro- und Projektarbeit und ja, sogar Teamarbeit aus dem heimischen Arbeitszimmer erledigt werden. Dieses […]

Weiterlesen

chat
1 Kommentar
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

XMind als Tool zur Erstellung von Mindmaps

Ein kurzer Testbericht zu XMind: Nachdem ich im endeneu.de Blog gelesen habe, dass XMind inzwischen kostenlos und auch für PC erhältlich ist, habe ich mir am Wochenende das Tool einmal angeguckt. Ich nutze auf Anregung von Dirk Stößel gerne Textual Use Cases. Diese speziell in Form einer Aufschrift von Prozessschritten in Prosa/Textform, die ich im […]

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Google Reader – mit Empfehlung!

Ich nutze ja viele google Produkte. Gut, Chrome hat mich nicht überzeugt und was ich auch nie so richtig genutzt habe ist der google Reader. Ich war eigentlich immer ganz glücklich mit Newsfox, habe aber jetzt auch mal den Export des Newsfox genutzt und das Ganze mal in den Reader gekippt. Und ja, so schlecht […]

Weiterlesen

chat
3 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Bitkom Studie zu Social-Networking-Plattformen

Die Bitkom hat sich mit dem Thema Social Networking beschäftigt. In der Studie wird wie von Bitkom gewohnt ausführlich beleuchtet, wie Social Networking Plattformen in Unternehmen ist derzeit genutzt werden. Da wir uns ja auch intensiv mit diesem Thema beschäftigen ist diese Studie ein guter Lesetipp für alle Mitarbeiter, die sich gern ein erweitertes Bild […]

Weiterlesen

chat
2 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Interview zu unserem Wiki mit Frank Roebers

Für alle die es noch nicht gelesen/gesehen haben. Frank Roebers hat ein längeres Interview zum Thema Wikis, Blogs, etc. gegeben. Prof. Dr. Andrea Back von der Universität St. Gallen, die das Interview geführt hat veröffentlicht dieses (im Videoformat bei Youtube abgelegt)  gerade häppchenweise in Ihrem Blog BACKonTheFUTURE –  (aktuellster Beitrag ist Part 4 von 9). […]

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Six Sigma mit MS Project 2007

Für MS Project 2007 gibt es eine vordefinierte Datei zum Einsatz bei Six Sigma Projekten. Für den Download ist allerdings eine installierte Version von Projext 2007 vorausgesetzt. Hier gehts zum Download Viel Spaß damit ;)

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Google findet snippr gut – 60 Tage online

Im Blog-Beitrag auf snippr hat Manuel Eckardt die Indizierung von snippr im Google Index beleuchtet – mit sehr interessanten Ergebnissen – unterm Strich steht snippr hoch im google Ranking und wird demzufolge auch gut gefunden. Hier gehts direkt zu Manuels Beitrag: snippr.de im google Index – Resumé nach 60 Tagen BETA

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter