Warum Datenschutz auch in kleineren Unternehmen wichtig ist

Das Thema Datenschutz nimmt einen immer wichtigeren Stellenwert in der IT-Branche ein. Zum einen sollte jeder IT-Dienstleister zwingend die Richtlinien des Bundesdatenschutzgesetzes kennen und diese beim Kunden korrekt anwenden, zum anderen lassen sich aber auch zahlreiche Geschäftsmodelle im Dienstleistungsbereich daraus ableiten.

Weiterlesen

chat
1 Kommentar
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Datenschutztag 2015 – Erfahrungen und Informationen aus erster Hand

Durch die starke Medienpräsenz gewinnt das Thema Datenschutz immer mehr an Bedeutung. Daraus ergeben sich viele Anforderungen für IT-Unternehmen, aber auch zahlreiche Chancen, neue ertragreiche Serviceleistungen erfolgreich anzubieten. Im Bundesdatenschutzgesetz sind viele Paragraphen verankert, die den Umgang mit

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Technikerproduktivität steigern und Kundenzufriedenheit erhöhen

Der Jahreswechsel ist für viele Unternehmer ein guter Zeitpunkt, um neue Preismodelle im Unternehmen einzuführen und dadurch die künftige wirtschaftliche Grundlage des Unternehmens zu stärken. Die erste Hebelwirkung liegt in den eigenen Servicepreisen. Laut unserer letzten jährlichen Umfrage Servicepreisentwicklung 2014 im IT Markt an

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Der IT-Sicherheitsbeauftragte

Die Informationssicherheit hat bei jedem Unternehmen mit IT-basierenden Geschäftsprozessen eine große Bedeutung. Neben einem hohen Eigeninteresse, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von personenbezogenen Daten und sensiblen Unternehmensinformationen sicherzustellen, bestehen gesetzliche Vorgaben wie z. B. Basel II oder das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) und somit ist die Informationssicherheit als Bestandteil des betrieblichen […]

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Azubi-Boot Camp 2012

Viele unserer Partnerunternehmen bilden aus und möchten gleich zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres ihren Azubis in einem inspirierenden und motivierenden Rundumschlag die wichtigsten Kompetenzen mit auf den Weg geben. Aus diesem Grund bieten wir den Azubis unserer Partnerunternehmen die Teilnahme am zweitägigen Azubi-Boot Camp 2012 an. Ziel des Wochenendes ist es, die wichtigen Kompetenzen zu […]

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Geschäftsmodelle zum Datenschutz

Das Thema Datenschutz nimmt einen immer wichtigeren Stellenwert in der IT-Branche ein. Zum einen sollte jeder Mitarbeiter eines Systemhauses zwingend die Richtlinien des Bundesdatenschutzgesetzes kennen und beim Kunden korrekt anwenden können und zum anderen lassen sich zahlreiche Geschäftsmodelle im Dienstleistungsbereich daraus ableiten. Auch die gesetzlichen Anforderungen an einen betrieblichen Datenschutzbeauftragten sind klar geregelt, woraus sich […]

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Der IT-Sicherheitsbeauftragte (TÜV®)

Wie auch beim Datenschutzbeauftragten kann die Rolle des IT-Sicherheitsbeauftragten durch einen externen Dienstleister wahrgenommen werden, der in beratender Funktion für seine Kunden tätig ist. Er stellt die zentrale Koordinationsstelle für die Informationssicherheit, berät die Unternehmensleitungen bei der Gestaltung der IT-Sicherheit und unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung, Pflege und Optimierung der zugehörigen Geschäftsprozesse. Diese wichtige Dienstleistung […]

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

35 Mio. Euro für die individuelle Förderung der beruflichen Weiterbildung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung stellt weitere 35 Mio. Euro für die individuelle Förderung der beruflichen Weiterbildung für Erwerbstätige für die nächsten 2 Jahre zur Verfügung. Somit sparen unsere Partnerunternehmen  zusätzlich zu Ihrem bestehenden Preisvorteil nochmals 50 % des Seminarpreises, bzw. bis max. 500,00 Euro je Präsenztraining. Die Beantragung der Bildungsprämie in Form eines […]

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Geschäftsmodell EDV-Sachverständiger

Einige IT-Unternehmer präsentieren sich bei ihren Kunden zusätzlich mit der Bezeichnung „verbandsanerkannter EDV-Sachverständiger“ um ihre Kompetenz zu unterstreichen. Da wir regelmäßig Anfragen von unseren angeschlossenen Partnerunternehmen zum Thema „Ausbildung zum EDV-Sachverständiger“ haben, bieten wir mit unserem angeschlossenen Partnerunternehmen kostengünstige Ausbildungen an. Spätestens hier stellt sich zwangsläufig auch die Frage nach möglichen Geschäftsmodellen. Für alle interessierten […]

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Online-Seminar zum Thema Wartungsvertrag startet am 3.05.2011

Aufgrund des positiven Feedbacks der Teilnehmer zu unserem letzten Seminar im März und den Wunsch vieler Partner, die nicht dabei sein konnten, bieten wir das Thema: „Der Wartungsvertrag – eine juristische Herausforderung“ nun auch als online-Seminar an. In den letzten Wochen haben wir zahlreiche Anmeldungen bekommen und die Mindestteilnehmerzahl erheblich übertroffen, so dass wir pünktlich […]

Weiterlesen

chat
4 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter