Wie kann Pidgin auf sich aufmerksam machen?

Wir nutzen bei SYNAXON häufig Pidgin als Chat-Client. Leider verfügt das Programm von Haus aus nur über wenige Möglichkeiten, nach eingegangenen Nachrichten auf sich aufmerksam zu machen. Angenehm wären kleine Meldungen, die am Bildschirmrand unaufdringlich aber gut sichtbar eingeblendet werden. Hier habe ich mich für GROWL entschieden. Über ein Plugin (Pidgin-GNTP) kann Pidgin die Kommunikation […]

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Vergabe eines Index-Faktors in der Zentralregulierung

Die BFS finance GmbH bewertet jeden einzelnen unserer Partner im Rahmen der Zusammenarbeit anhand vorliegender und jeweils aktuell eingehender Bonitätsinformationen, wie z.B. Informationen von Auskunfteien, Bankauskünften, eingereichter Bilanzen und BWA u.a., sowie unter Berücksichtigung der Zahlungserfahrungen und der Limitausnutzung des Partners. Im Rahmen der Bewertung wird auf Grundlage …

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Fehlerhafte Scoringmodelle zur Bonitätsprüfung

Die GP Forschungsgruppe hat im Auftrag des Bundesministeriums für Verbraucherschutz eine Studie über die Scoringmethoden für die Prüfung der Kreditwürdigkeit durchgeführt. Die Studie ist zwar consumerlastig, lässt aber Rückschlüsse auch auf die Verlässlichkeit auch gewerblicher Auskünfte vermuten. Zur Stichprobe wurden 100 Männer und Frauen in unterschiedlich demografischer Verteilung herangezogen. Allein bei der Schufa stellte sich […]

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Warenkreditversicherer streichen weitere Limits

Wie wir bereits in der Vergangenheit berichteten, prüfen die Warenkreditversicherer mit noch schärferem Blick ihren Kundenstamm. Dabei wird das Feld von „hinten“ nach „vorn“ aufgerollt. Euler Hermes ist bereits im hinteren Mittelfeld angekommen, doch die Prüfungen laufen aktuell weiter.  Betroffen sind auch Unternehmen, über die viele Jahre durchweg positive Zahlungserfahrungen gesammelt wurden. Eine Limitstreichung bedeutet […]

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Six Sigma, die Zweite

In der letzten Woche nahmen wir am zweiten Block unserer Six Sigma Schulung teil. Zwischenzeitlich hatten wir Gelegenheit, unsere Projekte zu bearbeiten. Die DEFINE-Phase können wir nun also zügig abschließen. Den zweiten Block unserer Ausbildung zum Six Sigma Green Belt kann man nahezu in einem Wort zusammenfassen: „MINITAB“. Das Tool wird uns ein wertvoller Wegbegleiter […]

Weiterlesen

chat
2 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

flexible Zentralregulierung

Viele unserer Partner finanzieren ihren Einkauf über die Zentralregulierung und wickeln damit ihr Tagesgeschäft im Rahmen ihres dafür eingerichteten Limits ab …

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Lesezeichen synchronisieren

Viele von uns nutzen bereits die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten. Wenn nicht gerade das selbe Notebook daheim wie auch in der Zentrale zum Einsatz kommt, muss man viele Dinge doppelt pflegen. Über Notes greifen wir bereits auf unser einheitliches Konto zu und auch die Netzlaufwerke ändern sich nicht. Was passiert aber mit den Bookmarks im Browser?

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

SYNAXON Partner nutzen die Zentralregulierung

In Zeiten herabgestufter Limits ist es wichtig, verlässiche Unternehmensfinanzierungen nutzen zu können. Mit der Zentralregulierung (ZR) der BFS finance GmbH schaffen sich unsere Partner Freiräume für Ihre Kreditlinie. Um Limits bei einzelnen Lieferanten muss keiner unserer ZR-Partner verhandeln. Stattdessen bekommen sie ad hoc ein durchschnittliches Zahlungsziel von 30 Tagen für den Einkauf bei allen der […]

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Der kleine und große Umweltschutz

… oder wie ich Geld spare. Das Wort Umweltschutz ist oft mit Stereotypen belastet. Er sei aufwändig, teuer, schlecht umsetzbar und stünde nicht im Verhältnis zum Nutzen sind einige der Argumente gegen Umweltschutz. Doch auch die IT-Branche wird zunehmend umweltbewusster. GreenIT ist schon lange kein Fremdwort mehr. Das Thema füllte auf der letzten CeBIT ganze […]

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Von Limits und Saisongeschäften

Das Saisongeschäft steht vor der Tür, dahinter arbeiten unsere Partner fleißig an Projekten und Aufträgen. In vielen Unternehmen lässt sich bereits jetzt ein überdurchschnittlicher Warenbedarf feststellen. Damit bei der Abwicklung der erhöhten Einkaufsvolumen keine Überraschungen auftreten, sorgen unsere Partnerunternehmen vor. Durch rechtzeitiges Beantragen von Limiterhöhungen schaffen sie sich den nötigen Freiraum. So werden Hürden nicht […]

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter