IT Archive - SYNAXON Blog
Probleme lösen sich nicht mit Feenstaub
2018: Fokus auf Managed Services und Cloud legen
Zum Jahreswechsel stehen Systemhäuser und IT-Dienstleister ziemlich glänzend dar. Endlich mal ausruhen, den Zauber des Zustands genießen und abwarten, was passiert. Wer das tut, der glaubt auch, dass sich seine Probleme mit Feenstaub lösen lassen. Dabei seid Ihr nur zwei Entscheidungen von einem erfolgreichen Jahr 2018 entfernt. Und die heißen „Ja“ zu Managed Services und […]
Das IT-Ausbildungsprogramm der SYNAXON
Konzentriert auf den Bildschirm blickende und mit bunten Kopfhörern ausgestattete Mitarbeiter sind bei SYNAXON keine Seltenheit. Doch seit Anfang diesen Jahres ist dies doch noch öfter zu beobachten. Der Grund: Das unternehmensweite IT-Ausbildungsprogramm. Gestartet im Januar 2016 besteht das übergeordnete Ziel der Ausbildungsreihe darin, die IT-Kenntnisse aller SYNAXON Mitarbeiter weiterzuentwickeln. So sollen insbesondere die Partnerkommunikation […]
EGIS Spezialtools: Konfiguratoren und mehr zur Unterstützung der SYNAXON-Partner!
Das EGIS ist das Einkaufsmanagementsystem der SYNAXON AG und bietet den SYNAXON-Partnern über die Vorteile eines optimierten Einkaufserlebnisses weiteren Nutzen. So unterstützen diverse Konfiguratoren die Partner bei ihren Beschaffungsaufgaben. Neu steht auch ein Wortmann Konfigurator zur Verfügung. Die EGIS Spezialtools unterstützen Partner in ihrem Tagesgeschäft. Zu diesen zählen Konfiguratioren sowie die Ersatzteil-, Spezial- und Speichersuche.
Von der Ausbildung in den Berufsalltag I – Emre startet bei der einsnulleins.
Als IT-Unternehmen fokussiert die SYNAXON AG in ihrem Ausbildungsangebot IT-orientierte Berufe. Auch in diesem Jahr konnten zwei unserer Auszubildenden ihre Ausbildungen erfolgreich beenden und werden nun im Team der einsnulleins GmbH eingesetzt. Die SYNAXON bietet dabei die Ausbildung zum IT-Systemkaufmann/-frau mit einem entsprechenden kaufmännischen Schwerpunkt, wie auch die Ausbildungsberufe zum Fachinformatiker für Systemintegration und Fachinformatiker […]
Neue Produkte frei Haus – jetzt Testgeräte für Partner erhältlich!
Der Geschäftsbereich Handel ist für die Kooperation mit Distributoren und Herstellern der IT-Branche verantwortlich. Neben vielen weiteren Möglichkeiten der Zusammenarbeit ist die Bereitstellung von Testgeräten dabei eine Option. Derzeit stehen der SYNAXON 6 Geräte zur Verfügung. Diese möchten wir unseren Partnern für eine jeweilige Testperiode von 2 Wochen zur Verfügung stellen.
#phpuceu – be prepared
Die PHP Unconference Europa ist fast eine Woche vorbei und die meisten der 110 Teilnehmer werden schon längst wieder zu Hause von der sonnigen Insel Mallorca sein. Doch was bleibt ist der Kontakt zur Community und eine Menge neuer Ideen und Erfahrungen. Aber „first things first“, deswegen kurz ein paar Worte zum Format Unconference. Eine Unconference bricht […]
Ubuntu LTS Release birgt Überraschung
Ein großer Teil der SYNAXON-Server wird mit einem Linux OS betrieben. Unsere Standard-Distribution ist Ubuntu 12.04.x LTS. Wir haben uns vor einiger Zeit für den Einsatz von Ubuntu LTS Releases entschieden, da sie folgende Vorteile für die Systemadministration bieten: Long Term Support – 5 Jahre Support und Updates Regelmäßiger Releasezyklus Dadurch können wir ein stabiles […]
Google will euren Account mit eurer Telefonnummer sicherer machen
Gestern veröffentlichte Google in seinem Blogpost „Identity verification to keep your account safe“ Informationen, dass in den kommenden Wochen Maßnahmen getroffen werden, welche die Sicherheit von Google-Konten steigern sollen. Dabei bekommt ihr nach der Anmeldung an eurem Google Konto eine Seite zu sehen, die euch um die Eingabe eurer Telefonnummer bittet. Falls Google ein Login […]
Reaktionen auf den Heartbleed Bug
Die News-Seite heise Security berichtete am 08.04.2014 als eines der ersten Newsportale vom Heartbleed Bug in der OpenSSL Bibliothek. Die Meldungen über diese kritische Schwachstelle veranlassten auch uns zu schnellem Handeln. Dieser Artikel berichtet im Nachgang darüber, wie wir dabei vorgegangen sind und was zu tun war. Die größte Gefahr für unsere Webserver und Dienste […]
To Don’ts im Umgang mit Passwörtern
An vielen Stellen im Internet findet man Hinweise und Tipps zur Erstellung sicherer Kennwörter und den Umgang damit. Heute möchte ich jedoch das Pferd vom Schwanz aufzäumen und die To Don’ts im Umgang mit Passwörtern beschreiben. Denn unabhängig davon, wie komplex und sicher ein Kennwort ist, kann unsachgemäße Handhabung die Sicherheit des Kennwortes nachhaltig schwächen. […]