Partnerbetreuung Archive - Seite 2 von 4 - SYNAXON Blog
Als SYNAXON Partner jetzt von exklusiver Microsoft Unterstützung profitieren!
Dass Microsoft weltweit der führende Hersteller von Standardsoftware, Hardware, Services und Lösungen ist, ist keine Neuigkeit – dass SYNAXON Partner von unserer engen Kooperation mit Microsoft in hohem Maße profitieren, vielleicht schon. Alle Partner der SYNAXON – insbesondere IT-Systemhäuser – genießen besondere Unterstützung, wenn es um Fragen, Beratung oder den technischen Support rund um
Alles ist Beta – aus eins mach zwei!
Unser Unternehmen gibt ständig damit an, daß bei uns alles beta ist. Nichts bleibt, alles verändert sich, wird an aktuelle Gegebenheiten angepasst. Und jetzt hat es meine heißgeliebte SYNIT erwischt. In den letzten Jahren noch fröhlich in der Stadthalle Bielefeld zelebriert, war den Machern spätestens Ende letzten Jahres bewusst: Hier muß “ge-beta-t” werden – Anpassung […]
Mögen Sie Headsets zum telefonieren? Ich nicht !…. ähm naja…vielleicht doch.
Heute habe ich es zum ersten Mal ausprobiert, da ich einfach beruflich viel telefonieren musste. Eigentlich lag das Headset, das mit mit meinem Telefon auf meinen Schreibtisch gelegt wurde, erst einmal fast drei Monate unangeschlossen neben dem Telefon. ich dachte mir: wozu hast du zwei gesunde Hände? Diese sind schließlich zum Greifen da, oder nicht?! […]
Von “Volle Pulle” zu “Halbe Kraft voraus” – mein Wiedereinstieg ins Arbeitsleben
Im September 2011 fing ich – nach zwei Jahren Kinder”urlaub” zu Hause – wieder an zu arbeiten. Daß ich nicht mehr Voll- sondern Teilzeit arbeiten würde, hatte ich schon vor meinem Mutterschutz geklärt. Was und wie sich allerdings alles ändern würde, war mir nicht wirklich klar. Und wie schwer es mir selber fallen würde, von […]
Unsere Newsletter erstrahlen in neuem Glanz
Strukturiert, stilvoll und stimmig – diese drei Worte beschreiben unsere neuen Newsletter für AKCENT- , MICROTREND- und PC-SPEZIALIST- Partner am besten. Weshalb? Lesen Sie selbst: 1. Strukturiert Wir arbeiten nun schon seit einigen Wochen erfolgreich mit dem neuen Inhaltskonzept bei unseren Partnernewslettern. Einmal pro Woche werden unsere Partner hier mit den wichtigsten Infos rund um ihre […]
CRM System erweitert
Letzte Nacht haben wir eine neue Version unseres internen CRM Systems BPM (Business Partner Management) ausgerollt. Als Kernfeature wurde die Verwaltung von Interessentendaten hinzugefügt. Das BPM dient dazu, die komplette Kommunikation zu unseren Geschäftspartnern zu dokumentieren. Jeder Kontakt (telefonisch, Email, persönlich) wird hier in Form eines Kontaktberichtes dokumentiert. Durch eine Koppelung unseres Google Mailsystems mit […]
Aktive Kundenbetreuung
Ein schönes Beispiel wie Kundenservice bei der SYNAXON funktioniert: als zuständiger EGIS Support erhalte ich eine E-Mail, sobald ein Benutzer mehrfach erfolglos versucht sich an unseren Systemen anzumelden. Das sieht dann einfach so aus: Der Benutzer XYZ hat 18 mal versucht sich mit einem falschen Passwort anzumelden. Sehr überrascht sind dann meistens zu Beginn des […]
ACER & SYNAXON Professional Incentive 2011
Gemeinsam mit der ACER Professional Division suchen wir in den nächsten 7 Wochen 90 neue Partner für das B2B Projekt- geschäft. Partner, die mit Ihrem Know-how punkten, aber durch eine attraktive Markenstrategie flexibler und damit noch erfolgreicher werden wollen. Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Herstellerentwicklungen im B2B Projektgeschäft sind wir der festen Überzeugung, dass […]
SYNIT 2011: Sichern Sie sich jetzt Ihre Freikarten!
Freuen Sie sich schon jetzt auf aktuelle IT-Informationen und Innovationen auf der SYNIT 2011 am 28.+29. September 2011 in Bielefeld Mit rund 100 Ausstellern und über 1.000 Teilnehmern pro Jahr hat sich die SYNIT in den letzten Jahren in der Branche etabliert. Zwei Tage, gefüllt mit 1:1 Terminen, Messeständen, Workshops und kostenlosen Zertifizierungen, warten auch […]
Vergabe eines Index-Faktors in der Zentralregulierung
Die BFS finance GmbH bewertet jeden einzelnen unserer Partner im Rahmen der Zusammenarbeit anhand vorliegender und jeweils aktuell eingehender Bonitätsinformationen, wie z.B. Informationen von Auskunfteien, Bankauskünften, eingereichter Bilanzen und BWA u.a., sowie unter Berücksichtigung der Zahlungserfahrungen und der Limitausnutzung des Partners. Im Rahmen der Bewertung wird auf Grundlage …