Open Source Archive - Seite 3 von 8 - SYNAXON Blog
Accessibility bzw. Barrierefreiheit im Netz
Habe soeben einen überaus interessanten Podcast zum Thema „Accessibility“ bzw. Barrierefreiheit im Netz bei Chaos Radio Express gehört. Hier wird von der Entstehung der sog. Accessibilty-Bewegung über technische Standards und was man bei der Anwendung berücksichtigen sollte. Diese Ausführungen sind sicherlich nicht nur für den Umgang mit Behinderten interessant. Vielmehr helfen sie, sich Klarheit darüber […]
42 Bücher zu Social Media, Twitter, Blogs, Usability usw zum Download
Was für den Feierabend und lange Lesenächte: Stefan vom Blog Web Ideas hat 42 E-Books zum kostenlosen Download zusammen gesucht. Dabei sind viele Werke zu Social Media und Social Networks, aber auch zu Suchmaschinenoptimierung (SEO), Blogging, Twitter und Microblogging, Usability und vieles mehr. Reinschauen lohnt sich!
Enterprise 2.0 ein Zwischenstand von der SYNAXON AG
Im Oktober 2006 hat die SYNAXON sich auf den Weg gemacht, zu einem Unternehmen 2.0 zu werden. Der Startpunkt war ein Unternehmenswiki, welches 2 Besonderheiten aufweist: Jeder kann alles sehen: Es gibt seit der Einführung der Wikis nur noch sehr wenige Informationen, die nicht für alle Mitarbeiter sichtbar sind. Dazu gehören z.B. noch Gehaltsinformationen und […]
Das Abenteuer L(l)eben – das Podcast-Autobahn-Colleg
Auf dem akustischen Edutainment-Portal „Das Abenteuer Leben“ findet man jede Woche neue kostenlose Podcasts, zu den Themen NLP, Kommunikation, Kreativität, Rhetorik, Präsentation, Verkaufen und Gedächtnistraining. Die Beiträge stammen von einer Gruppe von Trainern, die Inhalte aus ihren Seminaren in Form von ca. 20 minütigen Audio-Clips hier präsentieren.
Das Wochenende auf dem Barcamp Berlin webzwonull und das ganze Zeugs live und in Farbe #bcberlin3
Unsere Open Space Veranstaltungen waren ja bisher schon ziemlich interessant, erfolgreich und spannend. Aber was ich am Wochenende in Berlin erlebt habe, war schon GANZ großes Kino. Das 3. Barcamp Berlin fand in der Hauptstadtrepräsentanz der Telekom statt. Ein beeindruckendes Gebäude mit einem wunderschönem Backsteinatrium als Foyer. Nach der Warmup-Party am Freitrag kamen wir also […]
Tyler Durden’s 8 Rules of Innovation
„Das Wissen ist Kind der Erfahrung“ (Leonardo da Vinci) Meine Praktikumszeit bei der SYNAXON AG ist nun vorbei. In den 2 Monaten Praktikum habe ich sehr viel gelernt und einen ausgezeichneten Einblick in das Geschehen einer eBusiness-Abteilung bekommen – und damit auch die Erfahrung, wie theoretisches in der Praxis umgesetzt wird. Ein Highlight meines Praktikums […]
Issuu.com – Online Werbebroschüren publizieren
Warum Broschüren eigentlich nicht auch online publizieren? Der normale Weg zu einer Onlineausgabe bedarf etliche Programmierkenntnisse und ist sehr kostenintensiv. Ob dann das Ergebnis 1:1 der Printausgabe entspricht, ist fragwürdig. Issuu.com ist eine sehr gute Möglichkeit Broschüren in Form von PDF-Dateien online zu veröffentlichen. Was man tun muss? Broschüre als PDF-Datei heraussuchen, Anmelden, Upload, fertig. […]
Interview – zum Abschluß nochmal richtig ausgequetscht
Tobias, einer unserer Ethnographen von denen ich letztens schonmal berichtete hat mich eben nochmal für gut 1 1/2 Stunden ins Interview-Kreuzverhör genommen zu snippr, wie wir dazu gekommen sind, was unsere Intention dabei ist, warum wir welche Lösungsansätze gewählt haben und alle sowas. Und natürlich auch wie wir zu den Wikis kamen, wie wir sie […]
Übersicht von 15 kostenlosen Wikisystemen
Klar, wir sind her total glücklich mit unseren Mediawiki Installationen und es gibt an und für sich keinen Grund zu switchen. Mal abgesehen davon, dass eine Migration von 20.000 Seiten alleine im SYNAXON Wiki sicherlich kein Pappenstil wird :) Aber kucken darf man ja und möglicherweise ist für ein Projekt ja auch mal eine passende […]
AJAX GUIs mit dem Google Web Toolkit und Java Hotspot
Java-KnowHow Transfer direkt aus der Kneipe in die SYNAXON: Gestern wurde ich auf ein für mich als Coding-Laien ziemlich mächtiges Tool hingewiesen: Das Google Web Toolkit Selbst bin ich kein Entwickler, aber das hat mich trotzdem beeindruckt. Das GWT kompiliert aus dem Javacode der Anwendung entsprechende AJAX GUIs, ohne dass der Entwickler eine Zeile HTML, […]