Software Archive - SYNAXON Blog
WhatsApp jetzt in verschlüsselt – doch wo ist der Haken?
Und plötzlich stand da der Hinweis: “Nachrichten, die du in diesem Chat sendest, sowie Anrufe sind jetzt mit Ende-zu-Ende Verschlüsselung geschützt. Tippe für mehr Infos.” Nach der ersten Ankündigung Ende 2014 ist es nun soweit: WhatsApp verschlüsselt Ende-zu-Ende. Doch was steckt hinter dieser knappen Ankündigung? Bereits in 2014 verkündete die Non-Profit-Entwicklergruppe Open Whisper Systems, dass […]
Expertengruppen: Unterschiedliche Akteure fokussieren gemeinsam ein Ziel.
Das Systemhaus-Kooperationsgeschäft hat eine prägende Besonderheit: Kein Systemhaus gleicht dem anderen. Es gibt aber Themen, die viele „umtreiben“. Daher liegt es Nahe, bei solchen Themen besonders eng zu kooperieren.
Dirk wird Microsoft Lizenzberater – oder auch: Wo die Wege hinführen
Vor knapp einem Monat wurde der Topics-Beitrag veröffentlicht: Dirk wird Microsoft Lizenzberater. Dirk: Erst Werkstudent, dann Kundenservice und jetzt Lizenzberater? Grund genug, um seinem Weg bei der SYNAXON einen Blogbeitrag zu widmen.
#phpuceu – be prepared
Die PHP Unconference Europa ist fast eine Woche vorbei und die meisten der 110 Teilnehmer werden schon längst wieder zu Hause von der sonnigen Insel Mallorca sein. Doch was bleibt ist der Kontakt zur Community und eine Menge neuer Ideen und Erfahrungen. Aber „first things first“, deswegen kurz ein paar Worte zum Format Unconference. Eine Unconference bricht […]
Datensicherung in der Cloud für kleine Unternehmen
Geschäftskritische Daten sichert man am besten mehrfach, und zwar lokal (für ein schnelles Rücksichern von Daten bei „alltäglichen“ Datenverlusten) sowie örtlich getrennt (für Extremfälle wie Feuer, etc.). Wenn man aber Daten schon an einem getrennten Standort sichert, und dafür die Daten an diesen gesonderten Standort übertragen muss, kann man doch gleich Backupdienste in der Cloud […]
Windows 8 – Einmal alles Neu !
„Windows 8 kachelt los und eckt an“, „Eine Oberfläche die für Touchgeräte optimiert wurde kann nichts für Desktoprechner taugen !“, „Ich will meinen Startknopf wieder haben !“ … Die kritischen Stimmen um das neue Windows 8 waren und sind groß und ehrlich gesagt war auch ich geneigt in diesen Chor einzustimmen obwohl ich mir noch […]
Ubuntu: MySQL-Server startet nicht nach Upgrade von Oneiric auf Precise
Den heutigen Morgen habe ich mir ehrlich anders vorgestellt. Auf dem Plan stand das Distributionsupgrade eines unserer Ubuntu Server. Dabei sollte die Distribution mittels sudo do-release-upgrade auf die Version 12.04.1 LTS aktualisiert werden. Das Upgrade lief auch ohne Fehlermeldungen durch und ich vermledete nach erfolgtem Neustart Vollzug. Allerdings meldete sich kurz darauf ein Entwickler bei […]
Wenn Java Applikationen beim Hochfahren plötzlich die Datenbankverbindung verlieren …
Vor nicht allzu langer Zeit stand ein Arbeitskollege vor dem Problem, dass eine Applikation beim Starten auf einem Linux Server ständig die Datenbankverbindung mit einer Fehlermeldung a la „java.sql.SQLException: Io exception: Connection reset“ beendete. Da ich selbst schon einmal mit diesem Problem bei unserem „B2B-Marktplatz für IT-Events, Lösungen und Produkte“ konfrontiert wurde und damals Unmengen […]
Bugtracker und mehr
Bei uns in der IT nutzte jedes einzelne Team eine andere Möglichkeit, seine Aufgaben zu verwalten. Auf der einen Seite gab es Bugzilla, auf der anderen Mantis oder Trac, an wieder anderer Stelle wurde ein Wiki zur Verwaltung von Feature- und Buginformationen genutzt. Es kam sogar vor, dass sich das alles nur der Entwickler selbst merkte, […]
CRM System erweitert
Letzte Nacht haben wir eine neue Version unseres internen CRM Systems BPM (Business Partner Management) ausgerollt. Als Kernfeature wurde die Verwaltung von Interessentendaten hinzugefügt. Das BPM dient dazu, die komplette Kommunikation zu unseren Geschäftspartnern zu dokumentieren. Jeder Kontakt (telefonisch, Email, persönlich) wird hier in Form eines Kontaktberichtes dokumentiert. Durch eine Koppelung unseres Google Mailsystems mit […]