Digitaler Klimawandel in Unternehmen?

Vor allem die Frage, inwieweit eine betriebliche Umsetzungen von Enterpreis 2.0 in modernen Unternehmen zu einem kompletten Klimawechsel in Betrieben führen kann, wurde von den Teilnehmern unserer Veranstaltung „Web 2.0 und Enterprise 2.0 für Entscheider“ am gestrigen Tage sehr intensiv diskutiert. Zu dieser Tagung unserer SYNAXON AKADEMIE waren Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet angereist. Dieses […]

Weiterlesen

chat
1 Kommentar
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

„Der Sieg der Straße“ – oder die revolutionäre Macht von Blogs im US-Präsidentschaftswahlkampf

In der aktuellen Ausgabe des Spiegel (38/ 2008) beschreibt Klaus Brinkbäumer, wie The Huffington Post und Co. den Politikern die Hoheit über ihre Kampagnen nehmen. In “Der Sieg der Straße” (Seite 117–123) erklärt Brinkbäumer, wie die Huffington Post fast so mächtig wie die Washington Post werden konnte – und dass sich die Nachrichtenzyklen mit dem Internet grundlegend gewandelt haben.

Weiterlesen

chat
1 Kommentar
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Interview zu unserem Wiki mit Frank Roebers

Für alle die es noch nicht gelesen/gesehen haben. Frank Roebers hat ein längeres Interview zum Thema Wikis, Blogs, etc. gegeben. Prof. Dr. Andrea Back von der Universität St. Gallen, die das Interview geführt hat veröffentlicht dieses (im Videoformat bei Youtube abgelegt)  gerade häppchenweise in Ihrem Blog BACKonTheFUTURE –  (aktuellster Beitrag ist Part 4 von 9). […]

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Google Reader schnell erklärt – und RSS auch noch einmal

Die Jungs von Commoncraft erklären mal wieder in gut EINER Minute und Ihrer unnachahmlichen Zettel und Stift Video-Methode, wie einem der Google Reader helfen kann, viele Newseiten, Blogs usw im Block zu behalten, ohne ständig hin und her zu surfen. Nehmt Euch 65 Sekunden Zeit und schaut Euch das Video an. Es lohnt sich! Schaut […]

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

bloggende Ärzte

Nicht zum ersten mal erwähne ich hier, dass man viel über das Bloggen an sich erfahren kann, wenn man *trommelwirbel* Blogs liest. Gerade hab ich beim Robert einen Link zum doctorsblog.cc gefunden: Doc Brown hat da eine kommentierte und recht umfangreiche Listevon bloggenden Ärzten zusammen gestellt. Wer also einen Einblick in den Alltag eines Landarztes, […]

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Die 100 erfolgreichsten Blogs auf der Deutschlandkarte

Die Zeit hat heute im Magazin eine Karte veröffentlicht, auf der die Top 100 Blogs aus den deutschen Blog Charts eingezeichnet sind. Gefunden bei karrierebibel und bei Robert wird in den Kommentaren schon diskutiert,  ob Berlin deswegen so stark vertreten ist, weil dort die Arbeitslosigkeit so hoch ist ;) Hallo ZEIT, deutscheblogcharts.de, rivva, Rob oder […]

Weiterlesen

chat
1 Kommentar
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

SYNAXON zwischen den Zeilen

Bei der Google Recherche zum Thema Storytelling bin ich gerade auf diesen Eintrag in einem der Blogs der Agentur Sinnerschrader (Ausrichter der Konferenz next08 auf die ich schon sehr gespannt bin) gestossen. Im vorletzten  Absatz wird Handelsblatt Blogger Thomas Knüwer (Indiskretion Ehrensache) erwähnt, der irgendwann über uns und unsere Wikis berichtet hat. Da ich von […]

Weiterlesen

chat
1 Kommentar
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Vorwochenendliche Mitarbeiterversammlung

Heute melde ich mich als Blog-Embedded-Reporter ;) Im März gab es ja bereits die allquartärliche Versammlung mit allgemeinen Infos. Heute dann noch einmal eine – nennen wir es mal „Sonderveranstaltung“ – zu Regeln, Enterprise 2.0, Informationoverflow und Frank leitete die Veranstaltung mit einem Zitat ein, das ihm aus einer Kriminologievorlesung im Gedächtnis geblieben ist: „Der […]

Weiterlesen

chat
3 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Eure Blog Beiträge sind ganz oben dabei

…wenn man auf Blogato nach SYNAXON sucht. Vor einiger Zeit hatte ich schon darüber berichtet, dass Blogato eine premium Suchmaschine für deutschsprachige Blogs ist, und den SYNAXON Blog für die Suche freischalten lassen – denn nur qualitativ redaktionell bestätigte Blogs werden bei Blogato freigeschaltet und gefunden. Ein Ergebnis ist, dass man heute Namen unserer Mitarbeiter […]

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter