Soziale Netzwerke lösen Schockwellen in Märkten aus
Netzwerkzeuge wie Wikis und soziale Netze, die begrifflich dem sogenannten Web 2.0 zugeordnet werden, lösen wahre Schockwellen in ganzen Märkten aus und dringen langsam in die Unternehmen ein. Ihr Siegeszug scheint unaufhaltsam. Wer heute in Unternehmen die Verantwortung trägt, hat es nicht leicht, den Überblick über die aktuellen Entwicklungen um das Internet zu behalten. Weil […]
Data Warehouse Schulung für SYNAXON Mitarbeiter
Die SYNAXON AG nutzt seit Jahren ein Data Warehouse System, um detailierte Auswertungen über die diversen Datenströme der SYNAXON zu erstellen und dadurch strategische Entscheidungen aufgrund von validen Daten zu ermöglichen. Hierbei stehen allen Mitarbeitern der SYNAXON im Rahmen unserer Enterprise 2.0 Strategie alle Informationen über Umsätze, Stammdaten, Marketingaktionen usw. zur Verfügung. Um speziell unseren […]
Erste SYNAXON Twitterwall während Frank Roebers Vorlesung
Die Zusammenarbeit zwischen der SYNAXON AG und Forschung und Lehre wird bei uns ja groß geschrieben. Einige Studenten und Diplomanden haben bereits bei uns Arbeiten und Studien geschrieben oder in Projekten mitgearbeitet. Natürlich muß auch mal etwas zurück gegeben werden. Frank Roebers hält heute die erste von einer dreiteiligen Vorlesung zum Thema Enterprise 2.0 an […]
Videointerview mit Frank Roebers zum Thema Enterprise 2.0
Nach dem Blogpost „Enterprise 2.0 ein Zwischenstand von der SYNAXON AG“ hat Frank ein Videointerview zu dem Thema nachgelegt. Bild vor Text heißt es ja immer so schön. Gut Text kam vor dem Bild aber dennoch sind es 46 Minuten interessante Einblicke in unser Unternehmen. Ulrike Reinhard stellte u.a. folgende Fragen an Frank: Wie würdest […]
Enterprise 2.0 ein Zwischenstand von der SYNAXON AG
Im Oktober 2006 hat die SYNAXON sich auf den Weg gemacht, zu einem Unternehmen 2.0 zu werden. Der Startpunkt war ein Unternehmenswiki, welches 2 Besonderheiten aufweist: Jeder kann alles sehen: Es gibt seit der Einführung der Wikis nur noch sehr wenige Informationen, die nicht für alle Mitarbeiter sichtbar sind. Dazu gehören z.B. noch Gehaltsinformationen und […]
Inside SYNAXON: Kommunikation und Arbeit bei Synaxon (1)
Gerade ist auf dem Blog von Frank Hamm, (IN Jedem Ende Liegt Ein Anfang, kurz INJELEA) eine Interviewserie mit Frank Roebers veröffentlicht worden. Teil 1: Prozesse und Diskussionen im Wiki, Abstimmungsprozesse, Benachrichtigungen, Instant Messaging, Aktive Mitarbeiter, Büroorganisation, Digital Natives, Enterprise 2.0: Teil 2 und 3 werden sicher in Kürze folgen. Darin u.a. mobiles Arbeiten, Home […]
Das Wochenende auf dem Barcamp Berlin webzwonull und das ganze Zeugs live und in Farbe #bcberlin3
Unsere Open Space Veranstaltungen waren ja bisher schon ziemlich interessant, erfolgreich und spannend. Aber was ich am Wochenende in Berlin erlebt habe, war schon GANZ großes Kino. Das 3. Barcamp Berlin fand in der Hauptstadtrepräsentanz der Telekom statt. Ein beeindruckendes Gebäude mit einem wunderschönem Backsteinatrium als Foyer. Nach der Warmup-Party am Freitrag kamen wir also […]
Vorwochenendliche Mitarbeiterversammlung
Heute melde ich mich als Blog-Embedded-Reporter ;) Im März gab es ja bereits die allquartärliche Versammlung mit allgemeinen Infos. Heute dann noch einmal eine – nennen wir es mal „Sonderveranstaltung“ – zu Regeln, Enterprise 2.0, Informationoverflow und Frank leitete die Veranstaltung mit einem Zitat ein, das ihm aus einer Kriminologievorlesung im Gedächtnis geblieben ist: „Der […]