Ein „Wow“ für unsere Partner
Gemäß unseren Werten und Prinzipien die in unserem Synaxon Leitbild verankert sind (http://www.synaxon.de/synaxon-newsroom/das-unternehmen/unternehmensleitbild), hat die IT der Synaxon AG sich am 20.4.2012 im Zuge der Mitarbeiterversammlung zum Ziel gesetzt unseren Partnern ein „Wow!Du bist,was zählt.“ zu geben. Nun stellt sich die Frage wie die IT als Kollektiv das umsetzen wird. Unser Bestreben ist das wir als […]
ein Jahr KANBAN-Einsatz in der IT
Das aus der Fertigung bekannte Produktionsablaufverfahren KANBAN hat vor gut einem Jahr bei uns in der Softwareentwicklung Einzug erhalten. Zunächst war verhaltene Skepsis bei dem Großteil unserer Projektleiter zu spüren aber die Diskussion um Einsatz oder Nicht-Einsatz wurde dann von unserem eCommerce-Team mit den Worten unterbrochen „Wir testen es!“. Ein Jahr später ist KANBAN noch […]
Clean Code Developer: Uncle Bob in der SYNAXON
Evolvierbarkeit, Korrektheit, Produktionseffizienz und Reflexion – diese vier Begriffe spielen seit gut einem halben Jahr eine wichtige Rolle in der Softwareentwicklung der SYNAXON AG. Zu verdanken haben wir dies Robert C. Martin (Uncle Bob), der mit seinem Buch „Clean Code“ die Grundlage, für die von Ralf Westphal und Stefan Lieser erdachte Clean Code Developer Initiative […]
PC-SPEZIALIST: Seitenwechsel nach 3 Jahren SYNAXON AG
Am heutigen Tage verlässt uns ein Mitarbeiter der SYNAXON AG und tritt am 1. April seinen neuen Job bei einem unserer PC-SPEZIALIST Partner an. Dirk Folster, bislang Mitarbeiter im Lizenzvertrieb für die Marke PC-SPEZIALIST, übernimmt die Geschäftsleitung unseres Kooperationspartners in Bredstedt (Firma Printspeed). Ein solcher „Seitenwechsel“ ist für uns ein besonderes Ereignis. Auf der einen […]
Welchen Sinn haben Service – und Wartungsverträge in der IT?
Um einen reibungslosen Betrieb in einem modernen Unternehmen sicherzustellen, ist es in den letzten Jahren zunehmend wichtiger geworden, sich komplett auf die IT verlassen zu können. Würmer, Trojaner und Viren stellen eine immer größere Bedrohung für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken dar. Auf der anderen Seite kann eine falsch eingesetzte Software den täglichen Ablauf im Unternehmen […]
Neue Kollegen machen Spaß
Ein frischer Wind weht durch unser Haus. Am Dienstag der letzten Woche haben 14 neue Mitarbeiter (nein, kein Aprilscherz) bei uns angefangen. Seitdem begegnen mir täglich neue motivierte Gesichter – auf dem Flur, in der Kaffeeküche und erfreulicherweise auch im eigenen Büro. Dank meiner neuen Kollegen in der Softwareentwicklung ist dieses seit letzter Woche dann […]
Arne Vodegel weiß alles über EGIS
Letztens hatte ich endlich mal die Gelegenheit, mir ausführlich von meinem Kollegen Arne die ganzen neuen Möglichkeiten von EGIS erklären zu lassen. Arne ist ja so etwas wie ein Unternehmensberater für unsere Partner und die, die es werden wollen. Er untersucht die Geschäftsprozesse unserer Partner zum Beispiel darauf, wo sich EGIS-Produkte einsetzen lassen oder die […]
Fortführung der Zusammenarbeit mit der Universität Bielefeld
Aufbauend auf der Zusammenarbeit in 2008 wird die SYNAXON AG auch in 2009 eng mit der Uni Bielefeld kooperieren. Wir haben auch in diesem Jahr wiederholt die Möglichkeit bekommen, die TdPe-Projekte des Studiengangs der Informatik mit zwei Projekten zu begleiten. TdPe steht für „Techniken der Projektentwicklung“ und bietet den Studierenden die Möglichkeit, ihre erlernte Theorie […]
Erfolgreich mit PC-SPEZIALIST
Wie fühlt man sich als neuer PC-SPEZIALIST? Was hat es mir gebracht? Diese und andere Fragen haben sich sicherlich die neuen Partner in Viersen, Homberg-Efze und Konstanz gestellt. 4 Wochen sind seit der Neueröffnung am 16.10.2008 vergangen. Zeit ein kleines Resümee zu ziehen. Wie bereits 7 Fachhandelspartner zuvor, die mit ihrem bestehenden Geschäft unter der […]
Wie schnell die Zeit vergeht
Wir durften vom 18. August 2008 bis zum 02. Oktober 2008 als Praktikanten bei der SYNAXON AG in die Berufswelt eines Software-Entwicklers hineinschnuppern. Wer uns noch nicht kennt: Wir (Jonathan Helbach, Dimitri Petker, Markus Kreyenhagen und Torben Töniges) sind Studenten der „Kognitiven Informatik“ an der Universität Bielefeld und sind durch das gemeinsame Projekt der Universität […]