OpenID im Einsatz bei googles blogspot.com – so siehts aus
Google setzt ja wie zuvor berichtet nun auf OpenID – zumindest beim gehosteten Blog Service blogspot.com. Man kann sich nun zum Beispiel zum Kommentieren mit seiner OpenIDs (von verschiedenen Anbietern) einloggen und eindeutig „ausweisen“. Für alle, die sich nicht wirklich vorstellen können, wie das dann aussieht habe ich mal einen Screenshot gemacht. Zuletzt noch eine […]
Was tut sich bei EGIS-Order?
Die Online-Bestellung von Artikeln bei den verschiedenen Lieferanten ist ein wesentlicher Bestandteil von EGIS. Auch wenn es bei der täglichen Arbeit manchmal nicht sofort auffallen mag, werden hier hinter den Kulissen fortlaufend Verbesserungen vorgenommen. In den letzten Monaten gab es folgende Änderungen bei der Anbindung von Lieferanten an EGIS-Order: Im November wurde die Schnittstelle für […]
Single-Sign On für alle – OpenID zieht weitere Kreise
Nachdem Yahoo die Nutzung von OpenID (Definition bei Wikipedia) bereits implementiert hat, legt nun auch google nach. Gelesen bei t3n.yeebase.com. Es ist damit zu rechnen, dass OpenID nicht zuletzt damit den Durchbruch geschafft hat, und zu dem Single-Sign-On Service wird, auf den so lange gewartet wurde. Doch was die Benutzung so sehr vereinfacht, da man […]
Erstes Treffen zur Zusammenarbeit mit der Uni Paderborn
Auf der Konferenz der FHM Bielefeld hatte ich nach meinem Vortrag zum Thema Web 2.0 ein sehr interessantes Gespräch mit Wolfgang Reinhardt von der Uni Paderborn. Als Ergebnis ist es heute zu einem ersten Abstimmungstermin zwischen der SYNAXON und der Uni gekommen. Teilnehmer waren Professor Magenheim und Wolfgang Reinhardt (beide Uni Paderborn), Alex Kahl und […]
SYNAXON startet IT-Projekt mit der Uni-Bielefeld und erweitert damit die bereits existierende Kooperation
Jetzt geht es los! Wir starten im Rahmen der EGIS Weiterentwicklung eine Kooperation mit der Uni Bielefeld. SYNAXON hatte einige Projektideen für die Softwareentwicklung der Lehrveranstaltung „Techniken der Projektentwicklung“ eingereicht, die von der Technischen Fakultät bereits sehr positiv bewerten worden sind. Bis zum Sommer sollen diese Projektideen jetzt von rund 100 Studierenden zeitgleich in Gruppen […]
EGIS BPM – (k)ein rein internes Thema bei der SYNAXON AG
Die SYNAXON hat viele Leistungen, die heute auf den unterschiedlichsten Wegen für unsere Partner verfügbar sind. Mal kann man etwas in EGIS Online buchen, ein andermal muss man faxen und manchmal sogar einen Brief schreiben. Wir haben uns nun zum Ziel gesetzt, diesen Prozess zu vereinheitlichen und unseren Partnern sukzessive unsere Leistungen wie z.B. eine […]
Sehtest mal anders…
Das durch das so genannte Web 2.0 ja vieles öffentlicher wird, sollte ja bekannt sein. Auf youtube kann man jetzt ganz offiziell seine Schadenfreude der extremeren Art ausleben. Damit man aber auch wirklich das gesehene nachvollziehen kann, sollte man seine Boxen am Pc/Notebook auf „volle Pulle“ drehen und diesen Test zuerst machen. Danach kann man […]
Die Softwareentwicklung und Abkürzungen, die die Welt nicht braucht
Manch ein Mitarbeiter der SYNAXON fragt sich ab und zu, was die Softwareentwicklungsabteilung überhaupt so macht. Ich treibe das ganze noch auf die Spitze und schreibe, wie und mit welchen Mitteln sie es macht (grob angerissen) – für all diejenigen, die technisch etwas mehr interessiert sind ;) Unsere beiden größten Webapplikationen – BPM (ein internes […]
SYNAXON vereinbart Zusammenarbeit mit der Despec Supplies GmbH
In der letzten Woche wurde hier in der Synaxon Zentrale die Zusammenarbeit mit der Despec Supplies GmbH beschlossen. Bereits jetzt ist fast die gesamte Produktpalette in EGIS einsehbar und online erhältlich. Durch die Zusammenarbeit können wir von verbesserten Preisen im Bereich Zubehör und verbesserten Vertragskonditionen profitieren. Interessierten Partnern bietet Despec auch die Möglichkeit der Zentralregulierung. […]
Neue EGIS-Wunschzettelschnittstelle trägt erste Früchte
Dass auch der Weihnachtsmann vor technischem Fortschritt nicht Halt macht, ist ja nix Neues – vor einiger Zeit haben wir ihm bei einem bis dato geheimen Treffen die revolutionäre EGIS-Wunschzettelschnittstelle vorgeführt .. da war er ja zunächst skeptisch. Aber mittlerweile scheint er das Ding doch echt intensiv zu nutzen. Wunschzettel hochladen, auf „Bestellung absenden“ klicken […]