Jabber in der eMail-Signatur verwenden
Eine eMail Signatur hat im professionellen Bereich ja heute jeder, der eMails schreibt. Hauptsächlich kann man eMails in zwei Formaten verschicken: Textformat HTML Format Das HTML Format bietet zum Beispiel die Möglichkeit Bilder einzubinden und nicht ganze Links sondern nur den Titel eines Links einzubinden. Beispiel 1: Anzeigen einer eMail Adresse Textformat: mailto:frederic.hahn@synaxon.de HTML-Format: eMail […]
Jabber kann sogar Telepathie
Habe ich gerade auf der Suche nach einigen Erweiterungen gefunden: Den Jingle Telepathy Transport :) Und richtig Mühe gegeben haben sie sich: Example 3. Receiver Accepts the Telepathy Transport Method <iq type=’set‘ from=’psychic@example.net/spiritworld‘ to=’medium@example.com/seance‘ id=’jingle2’/> <jingle xmlns=’http://jabber.org/protocol/jingle‘ action=’transport-accept‘ initiator=’medium@example.com/seance‘ sid=’a73sjjvkla37jfea‘> <transport xmlns=’http://jabber.org/protocol/jingle/transport/telepathy‘> <candidate name=’ihearvoices’/> </transport> </jingle> </iq> Ich werde gleich mal nen IT-Request stellen, […]
Warum Jabber rockt (Bye Skype die Zweite)
Derzeit prüfen wir die Einführung von Jabber/XMPP – Hauptsächlich als IM Ersatz für SKYPE. Welcher Client kommt zum Einsatz? Wird es Probleme mit unserer Firewall und Serverarchitektur geben? Dieses und andere Fragen klärt die IT gerade. Wenn man sich einmal an die Nutzung von IM im Arbeitsalltag gewöhnt hat fällt der Verzicht doch schwer…Das Jabber […]
Bye Skype – war schön mit Dir…
Tja, einige Monate haben wir nun Skype genutzt und heute haben wir Skype nun aus der firmeninternen Nutzung wieder verbannt. Zuviel Stress hat es letztenendes gemacht. Teilweise kamen Messages nicht an, oder erst verspätet, andere Anwendungen wurden blockiert (wie z.B. ein lokaler XAMPP unter Vista) und andere blöde Fehler. Passenderweise berichtete Robert heute über einen […]