Das ganze Internet ist ein…
…riesiger Misthaufen, welcher Perlen enthält. So lautet ein Zitat von Joseph Weizenbaum, dem selbsternannten Dissidenten und Ketzer der Informatik. Ich habe heute einige dieser Perlen gefunden. Und zwar in Form guter, leicht verständlicher Artikel auf den Seiten der Mozilla Foundation. Da ich euch diesen Fund nicht vorenthalten will erfahrt ihr nun worum es eigentlich geht. […]
Temporärer Posteingang
Bezogen auf die aktulle Diskussion kann ich nur den Service von „temporaryinbox.com empehlen. Ich nutzen diesen Dienst seit einigen Monaten und bin absolut zufrieden damit. Hier wurde aufgezeigt, das man bei dem Dienst von www.10minutemail.com nicht lange über seinen Account verfügt. Das ist bei temporaryinbox.com ganz anders und bildet den Hauptvorteil. Hier bleiben die Accounts […]
Webanwendungen als „quasi“ eigenständiges Programm nutzen
Mozillas neuestes Projekt ‚Prism‘ ermöglicht es, Webanwendungen wie Google Calendar, Google Reader, GMail, Facebook, snippr, Wikis usw. als quasi eigenständige Anwendung zu starten. Quasi deswegen, weil Prism im Grunde eine ganz abgespeckte Browserlösung ist, die nur dazu dient, immer das Tool zu starten, für das es konfiguriert wurde. Klingt erstmal unspektakulär, erweist könnte aber zukünftig […]
Coole Iris (cooliris) oder auch Vorausschau für´s Internet
Wer würde nicht gerne etwas in die Zukunft schauen? lm Internet kein Problem mehr. Das ständige „Klicken“, oft umsonst erfolgt, hat ab sofort ein Ende. Ich beklagte mich bei einem Kollegen, dass ich nicht ständig auf einen Link klicken möchte um zu wissen, ob dahinter der wichtige Inhalt steckt. Cooliris war seine […]