EuGH: Gebrauchte Software darf weiterverkauft werden

Am 3. Februar 2011 hatte ich hier im Blog  darüber berichtet, dass der BGH den Europäischen Gerichtshof angerufen hat, um Fragen zur Zulässigkeit des Handels mit gebrauchten Softwarelizenzen zu klären. In dem betreffenden Fall hat der BGH zu entscheiden, ob die usedSoft AG, die den Handel mit gebrauchten Softwarelizenzen betreibt, gebrauchte Lizenzen von Oracle veräußern […]

Weiterlesen

chat
1 Kommentar
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Bugtracker und mehr

Bei uns in der IT nutzte jedes einzelne Team eine andere Möglichkeit, seine Aufgaben zu verwalten. Auf der einen Seite gab es Bugzilla, auf der anderen Mantis oder Trac, an wieder anderer Stelle wurde ein Wiki zur Verwaltung von Feature- und Buginformationen genutzt. Es kam sogar vor, dass sich das alles nur der Entwickler selbst merkte, […]

Weiterlesen

chat
2 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Frühjahrsputz in der IT

Der Frühling steht vor der Tür und auch die IT-Abteilung kommt nicht um einen regelmäßigen Frühjahrsputz in ihren Applikationen herum. Anfang dieser Woche bekam ich den Auftrag von meinem PL nicht mehr verwendete Komponenten im EGIS ausfindig zu machen um diese Altlasten im Anschluss eliminieren zu können. Dafür stellten sich mir folgende Fragen : Was […]

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Handel mit gebrauchter Software: BGH legt Verfahren dem Europäischen Gerichtshof vor

Der BGH hat zu entscheiden, ob die usedSoft AG, die den Handel mit gebrauchten Softwarelizenzen betreibt, gebrauchte Lizenzen von Oracle veräußern darf, die der Hersteller online vertrieben hat. Der BGH hat nun beschlossen, das Verfahren auszusetzen und dem EuGH Fragen zur Zulässigkeit des Vertriebs gebrauchter Softwarelizenzen vorzulegen. Dabei geht es um die Auslegung der EU-Richtlinie […]

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

CRM System mit TK-Anlage gekoppelt

Nachdem wir Anfang Dezember das BPM, unser eigenentwickeltes CRM System, erstmalig mit unserer TK Anlage gekoppelt haben, ist der Testbetrieb inzwischen abgeschlossen. Heute wurde der volle Funktionsumfang des BPM ausgerollt. Als Interface zur TK-Anlage verwenden wir ESTOS ProCall Enterprise 3, welches einfache, aber sehr leistungsfähige Schnittstellen mitbringt. Das Echo der Benutzer ist sehr positiv und […]

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Neue Version des BPM ausgerollt

Heute haben wir eine neue Version unseres eigenentwickelten, internen CRM Systems namens BPM (Business Partner Management) ausgerollt. Kernfeature der neuen Version ist die Koppelung des BPM an unsere Telefonanlage. Damit können direkt bei Rufeingang Daten zum Anrufer angezeigt werden und eine einfache Erfassung von Gesprächsberichten wird ermöglicht. Auch die automatische Wahl gepeicherter Telefonummern ist nun […]

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

iTeam Software bietet allen SYNAXON-Partnern die Möglichkeit, als Software-Anbieter dauerhaft Einnahmen zu erzielen

Innerhalb der Premium-Systemhauskooperation iTeam haben sich führende Software-Entwickler zusammengeschlossen, um gemeinsam die ganze Bandbreite hoch professioneller Software-Dienste anzubieten. Von Standardsoftware über eine Vielzahl kaufmännischer Lösungen und Webdesign bis hin zur individuellen Programmierung – jedes Unternehmen ist ausgewiesener Experte mit großer Erfahrung auf seinem Fachgebiet. Partner der SYNAXON AG können mit iTeam Software ihr Portfolio erweitern […]

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Software on demand – Retail Innovation bei PC SPEZIALIST

Software – Just in Time oder „on demand“ – ein interessanter Ansatz, um ein Riesensortiment an Software-Titeln auf relativ kleinem Raum anbieten zu können – das dachten wir uns – und haben mit der Tribeka Ltd. in London einen entsprechenden Kooperationsvertrag abgeschlossen. Ab Herbst werden wir in einigen PC SPEZIALIST-Stores dieses neue Shop-Konzept einsetzen. Worum […]

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

Kostenlose Kollaborationskomponente für de.openoffice.org – hier: TeamDrive 2.0

Gestern morgen morgen beim Frühstück habe ich meiner lokalen Tageszeitung einen kurzen Artikel zur Weiterentwicklung des OpenOffice-Paketes gelesen. OpenOffice wird rechtzeitig zur CEBIT um eine sog. „Kollaborationskomponente“ erweitert. Alle Anwender können diese kostenlos unter (extensions.services.openoffice.org/project/TeamDrive) herunterladen. TeamDrive 2.0 sieht sich als kostenfreie Alternative zu Microsoft Groove und Microsoft Sharepoint. Mit Team Drive 2.0 soll man […]

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter

BPM 1.5

In den letzten Tagen wurde innerhalb der SYNAXON eine neue Version unserer CRM Software Business Partner Management ausgerollt. Die Version 1.5 liefert unseren Fachabteilungen einen noch schnelleren Überblick über die Stammdaten, die Kontakte zu Partnern, offene Tasks oder Details zum aktuellen Partnerstatus. Auch die von Partnern gebuchten Leistungen sind somit im schnellen und zentralen Zugriff. […]

Weiterlesen

chat
0 Kommentare
wifi
Folgen
Teilen
Twitter