„Der Sieg der Straße“ – oder die revolutionäre Macht von Blogs im US-Präsidentschaftswahlkampf
In der aktuellen Ausgabe des Spiegel (38/ 2008) beschreibt Klaus Brinkbäumer, wie The Huffington Post und Co. den Politikern die Hoheit über ihre Kampagnen nehmen. In “Der Sieg der Straße” (Seite 117–123) erklärt Brinkbäumer, wie die Huffington Post fast so mächtig wie die Washington Post werden konnte – und dass sich die Nachrichtenzyklen mit dem Internet grundlegend gewandelt haben.
Chaosradio zu soziale Netzwerke heute abend 22:00
Diesen Monat gibt es die Chaosradiosendung vom Chaos Computer Club nicht wie üblich am letzten Mittwoch im Monat – vermutlich wollen die Herren Moderatoren nächste Woche gepflegt in den Mai tanzen ;) Die Sendung heute abend um 22 Uhr wird sich um soziale Netze drehen. Wie immer kann man mitmachen, in der Sendung anrufen, im […]
Erstes Treffen zur Zusammenarbeit mit der Uni Paderborn
Auf der Konferenz der FHM Bielefeld hatte ich nach meinem Vortrag zum Thema Web 2.0 ein sehr interessantes Gespräch mit Wolfgang Reinhardt von der Uni Paderborn. Als Ergebnis ist es heute zu einem ersten Abstimmungstermin zwischen der SYNAXON und der Uni gekommen. Teilnehmer waren Professor Magenheim und Wolfgang Reinhardt (beide Uni Paderborn), Alex Kahl und […]