Im Jahre 2006 befand sich die SYNAXON in einer schweren Unternehmenskrise. An allen Fronten gab es Ärger, die Ergebnisse waren im steilen Sinkflug. Ausgerechnet in diesem Jahr hört der Vorstandsvorsitzende Frank Roebers einen Vortrag des Wiki Gründers Jimmy Whales. Dies löst eine Reihe folgenschwerer Ereignisse aus.
Nachdem Frank Roebers als Autor bei Wikipedia selber erfahren durfte, wie dort Qualität erzeugt wird und welche Energien ein solches freies Projekt freisetzt, wagte SYNAXON ein bis heute einzigartiges Experiment: Die Einführung eines Firmenwikis mit den beiden wichtigsten Prinzipen freier Projekte:
Was dann passierte, übertraf alle Erwartungen und hat das Unternehmen von Grund auf verändert. Nach der Wiki-Einführung wurden weitere Web 2.0 Instrumente in den Unternehmenseinsatz eingeführt.
Frank Roebers zeigt in seinem Vortrag die einzelnen Stationen dieses Prozesses und bringt eine Menge praktischer erlebter Beispiele, was das konkret bedeutet hat. Hier gibt es weitere Informationen und ein ausführliches Interview mit Frank Roebers zu dem Thema.
Eine vollständige Übersicht aller vergangenen und zukünftigen Termine können Sie auf dieser Seite einsehen: Terminübersicht.
Eine vollständige Übersicht aller Feedbacks zum Programm Sabbeln für Kohle können Sie auf dieser Seite einsehen: Feedbacks - Sabbeln für Kohle.
Zurück