Im Jahr 2006 wagt die Synaxon AG angetrieben durch ihren Vorstandsvorsitzenden ein bis heute einzigartiges Experiment. Die etablierten Freigabeprozesse im Unternehmen wurden abgeschafft. Mitarbeiter sollten fortan alles wissen dürfen, Regeln im Unternehmen einfach ändern dürfen und im Unternehmensnamen ohne Freigabe von Vorgesetzten Veröffentlichungen im Internet vornehmen können. Schröder erst erklärter Gegner dieser Idee, stellt dar, wie sein Widerstand als Verantwortlicher für Compliance langsam aufbricht, bis er selbst zum glühenden Verfechter dieses Kulturwandels wird. 25% der freien Stellen im Unternehmen werden heute durch Empfehlungen von Mitarbeitern besetzt, wobei Social Media bei der Rekrutierung den entschiedenen Unterschied macht.
Zielgruppe: Personalverantwortliche, Mitarbeiter in Personalabteilungen, Geschäftsführer
Stichworte: Kultureller Wandel in Unternehmen, Empowerment von Mitarbeitern, Employer Branding, Authentizität in der Unternehmenskommunikation, Umgang mit sozialen Medien vor dem Hintergrund von Compliance
Eine vollständige Übersicht aller vergangenen und zukünftigen Termine können Sie auf dieser Seite einsehen: Terminübersicht.
Eine vollständige Übersicht aller Feedbacks zum Programm Sabbeln für Kohle können Sie auf dieser Seite einsehen: Feedbacks - Sabbeln für Kohle.
Zurück